Effekte von Kochsalz und Kalium in der Nahrung, auf den Blutdruck junger Mädchen, 2015

Eine aktuelle Studie (1) in "JAMA Pediatrics" untersuchte, wie weit die diätetische Kochsalz- und Kalium-Aufnahme, den Blutdruck junger Mädchen im Alter 9 Jahre bis 17 Jahre beeinflusst.

In dieser US-Studie waren 2185 Mädchen involviert, dessen Essgewohnheiten die Autoren 10 Jahre lang beobachtet hatten. Die Ergebnisse:

Der tägliche Konsum von 3.5g Kochsalz oder mehr, hatte keinen nachteiligen Effekt auf den Blutdruck. Anders gesagt, führte eine erhöhte Kochsalz-Aufnahme bei jungen Mädchen nicht zu einer Hypertonie (Bluthochdruck).  

Unerwartet wurde festgestellt, dass eine Kalium-reiche Ernährung (2,4 g/tgl.) mit einem niedrigen systolischen aber auch diastolischen Blutdruck im jungen Erwachsenenalter einherging. Anders gesagt, erhöhte Kalium-Aufnahme über die Nahrung hatte einen langfristigen einen positiven Effekt.

Die Autoren schlussfolgern, dass die Kalium-reiche Ernährung während der Kindheit/Jugend, den Bluthochdruck im Erwachsenenalter vorbeugen könnte.

1- Buendia et al.: Longitudinal effects of dietary sodium and potassium on blood pressure in adolescent girls. JAMA Pediatr 2015, April 27

2-Siehe: Kalium: Kaliumreiche Lebensmittel

 

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.