Effekt der Beta-Blocker auf Mortalität bei Herzinfarkt-Patienten mit COPD, 2013

Frei#  Die Ärzte haben oft Bedenken, bei COPD-Patienten für Indikationen wie Hypertonie Beta-Blocker zu verschreiben, da Betablocker Bronchospasmus bei chronisch-obstruktiver Lungenkrankheit auslösen könnten. In den letzten Jahren sind Studien (2) erschienen, dass vor allem kardioselektive Betablocker (wie Metoprolol, Atenolol) von COPD-Patienten gut toleriert werden, die gleichzeitig Herz-Kreislaufkrankheiten hatten. Eine aktuelle Studie (1) in der Fachzeitschrift BMJ untersuchte den Effekt der Beta-Blocker auf Mortalität bei Herzinfarkt-Patienten mit COPD.

Dafür haben Wissenschaftler die Daten von englischen nationalen Datenbanken (MINAP: Myocardial Ischaemia National Audit Project / GPRD: General Practice Research Database) in der Zeit zwischen 2003 bis 2008 analysiert. Es wurde die Mortalität der Herzinfarkt-Patienten mit COPD nach der Frage der Betablocker-Anwendung ja/nein untersucht. Die Ergebnisse wurden nach den Co-Variablen Alter, Geschlecht, Raucher-Status, weitere Medikamente, Komorbiditäten und Herzinfarkt-Schwere statistisch korrigiert.

Die Analysen zeigten, dass 1063 COPD-Patienten, die im Krankenhaus Betablocker erhalten hatten, im Vergleich zu COPD-Patienten ohne Betablocker-Anwendung ein niedriges Mortalitätsrisiko (HR 0.50) aufwiesen. COPD-Patienten, die vor dem Herzinfarkt bereits auf Beta-Blocker eingestellt waren, hatten ebenfalls einen Überlebensvorteil (HR 0.59). Auch nach Entlassung aus dem Krankenhaus hielt der schützende Effekt von Beta-Blockern an (HR 0.64).

Fazit: Die Anwendung von Beta-Blocker während der Hospitalisation aufgrund eines akuten Herzinfarkts hat das Überleben der COPD-Patienten eindeutig verbessert.

Medknowledge-Anmerkung: Es gibt keinen Grund COPD-Patienten, Beta-Blocker bei entsprechender Indikation zu enthalten, und erst Recht nicht nach einem Herzinfarkt. Zumal es kardioselektive Betablocker wie Metoprolol gibt, welcher in Deutschland relativ häufig eingesetzt wird.

1- Effect of ? blockers on mortality after myocardial infarction in adults with COPD: population based cohort study of UK electronic healthcare records. BMJ 2013;347:f6650

2-Aufstieg und Fall eines Mythos: Sind Beta-Blocker bei COPD kontraindiziert? 2011

 

 

 

 

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.