Diabetes Vorteile-Nachteile der SGLT2-Hemmer und GLP-1-Rezeptor-Agonisten - VF-Therapievergleich

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, Jan-II-2022

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Diabetes-Typ2: Meta-Analyse über die Vorteile/Nachteile der SGLT2-Hemmer und GLP-1-Rezeptor-Agonisten - Beide Substanzen (vor allem SGLT2-Hemmer) verbessern kardiovaskulären und renalen Outcome deutlich unabhängig von HbA1c-Wert, ohne das Hypoglykämie-Risiko signifikant zu steigern - Indikation vor allem bei Patienten mit kardiovaskulären und renalen Erkrankungen (Palmer et al. Sodium-glucose cotransporter protein-2 (SGLT-2) inhibitors and glucagon-like peptide-1 (GLP-1) receptor agonists for type 2 diabetes: Systematic review and network meta-analysis of randomised controlled trials. BMJ 07-2021). Mehr...    Vorhofflimmern: Rhythmus-Kontrolle, wenn im ersten Jahr eingeleitet, mit besserem Outcome als Frequenz-Kontrolle assoziiert - Amiodaron oft eingesetzt (Kim et al. Treatment timing and the effects of rhythm control strategy in patients with atrial fibrillation: Nationwide cohort study. BMJ 06-2021). Mehr... 

 

 

MEDIZINSTUDIEN-I

 

Reduziert-Intensität-Chemotherapie bei älteren Menschen mit fortgeschrittenen gastrointestinalen Krebs mit ähnlicher Effektivität und besserer Lebensqualität wie Standard-Chemotherapie (Hall et al. Efficacy of reduced-intensity chemotherapy with oxaliplatin and capecitabine on quality of life and cancer control among older and frail patients with advanced gastroesophageal cancer: The GO2 phase 3 randomized clinical trial. JAMA Oncol 07-2021). Mehr...    Nicht-Ischämische dilatativer Kardiomyopathie (DCM): Gadolinium-Verstärkung als Hinweis für Narben beim Herz-MRT ist ein starker Prädiktor für ventrikuläre Arryhtmien oder plötzlichen Herztod, und erleichtert die Entscheidungsfindung bezüglich einer ICD-Implantation (Di Marco A et al. Improved risk stratification for ventricular arrhythmias and sudden death in patients with nonischemic dilated cardiomyopathy. J Am Coll Cardiol 06-2021). Mehr...    Eine Beobachtungsstudie aus England zeigt, dass die Impfungen BioNTech und AstraZeneca gegen Delta-Variante eine Wirksamkeit von 88% bzw. 67% respektive aufweisen - Somit geringe Wirksamkeits-Unterschiede verglichen mit Alpha-Variante (Bernal JL et al. Effectiveness of COVID-19 vaccines against the B.1.617.2 (delta) variant. N Engl J Med 07-2021). Mehr...    Grippe während Schwangerschaft: Die Mütter weisen ein erhöhtes Risiko für Mortalität und vor allem Morbidität (wie respiratorische Insuffienz, Sepsis und Schock) auf - Prävention und Grippeimpfung somit wichtig (Wen et al. Influenza complicating delivery hospitalization and its association with severe maternal morbidity in the United States, 2000-2018. Obstet Gynecol 08-2021). Mehr...     Akuter ischämischer Schlaganfall: Häufige Thrombus-Entfernung-Versuche bei endovaskulärer Thrombektomie (EVT) mit grösserem Infarkt-Areal und schlechtem Outcome assoziiert (Hassen et al. Impact of repeated clot retrieval attempts on infarct growth and outcome after ischemic stroke. Neurology 06-2021). Mehr...    Second-Line-Therapie für HIV (Paton et al. Dolutegravir or darunavir in combination with zidovudine or tenofovir to treat HIV. N Engl J Med 07-2021). Mehr... 

 

 

MEDIZINSTUDIEN-II

 

"Normaler" Kaffee-Konsum nicht mit erhöhtem Risiko für Tachyarrthmien assoziiert - Geniessen Sie Ihre Tasse Kaffee (Kim et al. Coffee consumption and incident tachyarrhythmias reported behavior, Mendelian randomization, and their interactions. JAMA Intern Med 07-2021). Mehr...    COVID-19: Verlängerung des Intervalls zwischen 2 Biontech-Dosen von 4 auf 16 Wochen zeigte verstärkte Immunantwort // Tauzin A et al. Strong humoral immune responses against SARS-CoV-2 spike after BNT162b2 mRNA vaccination with a 16-week interval between doses. Cell Host Microbe 2021. Mehr...    COVID-19: Eine dritte Booster-Impfung verringerte die Infektionsrate entlang aller Altersgruppen substantiell // Bar-On et al. Protection against Covid-19 by BNT162b2 booster across age groups. N Engl J Med 11-2021. Mehr...    COVID-19: Eine Re-Infektion verläuft oft milder - Das Virus wird möglicherweise endemisch wie Grippe // Abu-Raddad et al. Severity of SARS-CoV-2 reinfections as compared with primary infections. N Engl J Med 11-2021. Mehr...    Myokarditis- und Myoperikarditis-Risiko bei Moderna für Männer und Frauen insbesondere bei jungen Menschen erhöht, bei Biontech hingegen nur für Frauen - Myokarditis/Myoperikarditis-Risiko insgesamt gering // Husby et al. SARS-CoV-2 vaccination and myocarditis or myopericarditis: Population based cohort study. BMJ 11-2021. Mehr...    Metformin als Add-On-Therapie zur Radio- und Chemotherapie bei Lungenkrebs (NSCLC): keine Vorteile, eher potentielle Nachteile (Skinner et al. Addition of metformin to concurrent chemoradiation in patients with locally advanced non-small cell lung cancer: The NRG-LU001 phase 2 randomized clinical trial. JAMA Oncol 07-2021). Mehr... 

 

 

2016-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH

 

Optimaler Blutdruck bei asymptomatischer Aortenstenose, 2016. Mehr...   Multiple-Sklerose: Langzeit-Verlauf - Auftreten der Behinderungen unter Therapie, 2016. Mehr...

 

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

SARS-CoV-2: Wann eine Erkrankung bei Kindern schwer verläuft Octave-Duo-Daten: Wer eine 4. SARS-CoV-2-Impfung benötigen könnte COVID-19: Impfung schützt Kinder vor multisystemischem Entzündungssyndrom MIS-C Extreme Hitze setzt Menschen im mittleren Alter stärker zu Großbritannien: 1,3 Mio. Einwohner haben Erfahrungen mit Long COVID Studie: Inzidentalome können auch ohne Cushing-Syndrom Blutdruck und Blutzucker erhöhen Orthopädie: Injektionen von thrombozytenreichem Plasma scheitern in 3 Indikationen Studie: Antigentest übersieht bei Omikron frühe Infektionen Internationale Leitlinien zur COVID-19-Therapie: Anhaltender Mangel an starken Evidenzen Mitralinsuffizienz: Gleichzeitiger Ersatz der Trikuspidalklappe hat Vor- und Nachteile Morbus Alzheimer: Kontroverse zu Sicherheit und Kosten von Aducanumab Klinisch signifikanter Katarakt geht mit erhöhtem Risiko für vaskulären

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.