Diabetes-GLP-1-Agonist vs. SGLT2-Hemmer - Asthma-Dreifachtherapie, 20-08-23

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, 20/8/23

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Diabetes-Typ-1: In einer "Real-World-Study" waren off-Label-Anwendung der GLP-1-Rezeptor-Agonisten deutlich effektiver als SGLT-2-Hemmer - Ca. Eindrittel der Patienten mussten die Studie wg. Medikamenten-NW abbrechen, mehr Ketoazidosen unter SGLT-2-Hemmer // Edwards K et al. Clinical and safety outcomes with GLP-1 receptor agonists and SGLT2 inhibitors in type 1 diabetes: A real-world study. J Clin Endocrinol Metab 2023. Mehr...
 
Asthma: Extrafeine Dreifach-Inhaltionstherapie verbessert Lungenfunktion. Mehr...

 

 

MEDIZINSTUDIEN-I

 

CCT bei Delir-Patienten: 13% der Patienten, und 17.4% der Intensiv-Patienten hatten pathologische Befunde // Akhtar et al. Diagnostic yield of CT head in delirium and altered mental status-A systematic review and meta-analysis. J Am Geriatr Soc 03-2023. Mehr...
 
Gesundheitscheck mit Harnstatus: Das Risiko der Patienten mit mikroskopischer Hämaturie, chronische Nierenkrankheit in den nä. 5 Jahren zu entwickeln, beträgt ca. 5% // Um YJ et al. Risk of CKD following detection of microscopic hematuria: A retrospective cohort study. Am J Kidney Dis 2023. Mehr...
 
Gesundheitscheck mit Harnstatus: Das Risiko der Patienten mit mikroskopischer Hämaturie, chronische Nierenkrankheit in den nä. 5 Jahren zu entwickeln, beträgt ca. 5% // Um YJ et al. Risk of CKD following detection of microscopic hematuria: A retrospective cohort study. Am J Kidney Dis 2023. Mehr...
 
Behandlung der MSSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus: Ceftriaxon verglichen mit Cefazolin, oder antistaphylokkokkel-Penicillinne weniger wirksam //
Yetmar ZA et al. Post-treatment outcomes of ceftriaxone versus antistaphylococcal penicillins or cefazolin for definitive therapy of methicillin-susceptible Staphylococcus aureus bacteremia. Eur J Clin Microbiol Infect Dis 03-2023. Mehr...

 

 

MEDIZINSTUDIEN-II

 

Immun-Apherese bei Long-COVID nicht wirksam // Immunadsorption zur Therapie des Fatigue-dominanten Long-/Post-COVID-Syndroms. DÄ 03-2023. Mehr...
 
Risikogruppen für Post-COVID: Frauen, Alter, Adipositas und Rauchen - Die Studie zeigt somit auch, welche Menschen am meisten von einer Impfung profitieren würden // Risk Factors Associated With Post−COVID-19 Condition A Systematic Review and Meta-analysis. JAMA 03-2023. Mehr...
 
Hyponatriämie < 130 mmol/L: Das Risiko für osmotische Demyelinations-Syndrom ist selbst bei schnellem Korrektur (>8 mmol/L in 24 Stunden) sehr gering (0.05%) - Das Risiko steigt bei Na < 120mmol/L // MacMillan TE et al. Osmotic demyelination syndrome in patients hospitalized with hyponatremia. NEJM Evid 2023. Mehr...
 
Selbst 2-Tage-Walken (mindestens je 8000 Schritte) reduziert die Langzeit-Mortalität // Inoue K et al. Association of daily step patterns with mortality in US adults. JAMA Netw Open 2023. Mehr...