Der orale GnRH-Antagonist Elagolix gegen Endometriose-Schmerzen, 2017

Endometriose ist eine chronische, Östrogen-abhängige Krankheit, welche Dysmenorrhöe und Beckenschmerzen verursacht. Elagolix ist einer oraler nicht-Peptid und Gonadotropin Releasing Hormon (GnRH)-Antagonist, welche in früheren Studien die Östrogen-Ausschüttung unterdrückt hatte.

Eine aktuelle randomisierte Studie in „NEJM“ mit 1689 Frauen, bei denen eine Endometriose operativ nachgewiesen wurde und diese unter mittleren bis schweren  Endometriose-assoziierten Schmerzen leiden, zeigte, dass  Elagolix gegen Endometriose-Schmerzen effektiv war.
Innerhalb von 6 Monaten kam es unter Elagolix zu einer Besserung der Regelschmerzen (Dysmenorrhoe) und nicht-menstrualen Beckenschmerzen.
Frauen unter Elagolix litten jedoch häufiger unter Hot-Flush-Symptomatik, hohen Lipidwerten und eine Knochenabbau.
Anmerkung: Keine Frage, Elagolix scheint gegen Endometriose-Schmerzen sehr effektiv zu sein. Einzig die Osteoporose als Nebenwirkung wirft Schatten neben Licht.
Die Ärzte müssten zwischen der Therapie der Endometriose-Schmerzen und möglicher Knochenabbau abwägen, vor allem bei Frauen, die Risikofaktoren für eine Osteoporose bereits aufweisen.

Taylor et al. Treatment of endometriosis-associated pain with elagolix, an oral GnRH antagonist. N Engl J Med 05/2017 May

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.