Deeskalation der Dualtherapie nach Herzinfarkt und Stenting - Notaufnahme wg Medikamenten-NW

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, März-II-2022

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Dualtherapie nach Herzinfarkt: Deeskalation von ASS + Ticagrelor auf ASS + Clopidogrel nach 1 Monat für weitere 11 Monate ähnlich wirksam mit geringerem Blutungsrisiko // Kim CJ et al. Unguided de-escalation from ticagrelor to clopidogrel in stabilised patients with acute myocardial infarction undergoing percutaneous coronary intervention (TALOS-AMI): An investigator-initiated, open-label, multicentre, non-inferiority, randomised trial. Lancet 2021. Mehr...    Notaufnahme wegen Medikamenten-Nebenwirkungen - Häufigkeits-Liste in den USA, von Antikoagulanzien bis Insulin // Budnitz DS et al. US emergency department visits attributed to medication harms, 2017-2019. JAMA 10-2021. Mehr... 

 

 

MEDIZINSTUDIEN-I

 

Die Effektivität der ICD-Schocks mit subkutan- versus transvenös-implantierter Defibrillator vergleichbar // Knops et al. Efficacy and safety of appropriate shocks and antitachycardia pacing in transvenous and subcutaneous implantable defibrillators: An analysis of all appropriate therapy in the PRAETORIAN trial. Circulation 10-2021. Mehr...    Sehverschlechterung bei mittelalten oder älteren Menschen oft durch psychoaktive Substanzen // Han BH et al. Prevalence of psychoactive substance use among middle-aged and older adults with visual impairment in the US. JAMA Ophthalmol 11-2021. Mehr...    Weitere Evidenz: Low-Kochsalz- und High-Kalium-Diät mit weniger kardiovaskulären Langzeit-Komplikationen // Yuan et al: 24-Hour Urinary Sodium and Potassium Excretion and Cardiovascular Risk. NEJM 2021. Mehr...    ASS-Anwendung vor einem Schlaganfall (Pre-Stroke Aspirin) reduziert HIrninfarkt-Volumen und verbessert den funktionellen Outcome (vermutlich durch Reduktion der Thrombus-Größe), ohne das Risiko für Hirnblutung zu erhöhen // Ryu et al. Relation of pre-stroke aspirin use with cerebral infarct volume and functional outcomes. Ann Neurol 10-2021. Mehr...    US-Leitlinie für Nicht-alkoholischer Fettleber-Erkrankrung (NAFLD) // Kanwal et al. Clinical care pathway for the risk stratification and management of patients with nonalcoholic fatty liver disease. Gastroenterology 10-2021. Mehr...    US-Sepsis-Leitlinie 2021 // Evans L et al. Executive summary: Surviving Sepsis Campaign: International guidelines for the management of sepsis and septic shock 2021. Crit Care Med 2021. Mehr... 

 

 

MEDIZINSTUDIEN-II

 

Bakterielle Superinfektion nur bei einem geringen Anteil der wegen Respiratorische-Insuffienz und Pneumonie beatmeten COVID-19-Patienten - Schwierige Entscheidung für Antibiotika Ja/Nein // Pickens et al. Bacterial superinfection pneumonia in patients mechanically ventilated for COVID-19 pneumonia. Am J Respir Crit Care Med 10-2021. Mehr...     US-Leitlinie zur Grippeimpfung der Kinder // Committee on Infectious Diseases. Recommendations for prevention and control of influenza in children, 2021-2022. Pediatrics 2021. Mehr...     Gehirnerschütterung durch Sport: Leichte aerobes Training verbessert die Erholung und den Outcome // Leddy et al. Early targeted heart rate aerobic exercise versus placebo stretching for sport-related concussion in adolescents: A randomised controlled trial. Lancet Child Adolesc Health 10-2021. Mehr...    Antibiotika ändern den Outcome bei milder akuter Divertikulitis nicht - Also nicht-Antibiotika-Therapie ist ebenfalls sicher und effektiv // Mora-López et al. Efficacy and safety of nonantibiotic outpatient treatment in mild acute diverticulitis (DINAMO-study): A multicentre, randomised, open-label, noninferiority trial. Ann Surg 10-2021. Mehr...    Zusätzliche Milch-Produkte (wie Milch, Käse, Yoghurt) beim Essen in Seniorenheimen verbesserte den Kalzium- und Protein-Zufuhr bei älteren Menschen und verringerte die Stürze und Frakturen // Iuliano et al. Effect of dietary sources of calcium and protein on hip fractures and falls in older adults in residential care: Cluster randomised controlled trial. BMJ 10-2021. Mehr...    Guillain-Barré-Risiko nach rekombinantem Herzes-Zoster-Impfstoff gering (3 zusätzliche Erkrankungen bei 1 Million Impfungen) // Goud et al. Risk of Guillain-Barré syndrome following recombinant zoster vaccine in Medicare beneficiaries. JAMA Intern Med 10-2021. Mehr... 

 

 

2016-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH

 

Januvia und Co: Gliptine (DPP-4-Hemmer) als Zusatztherapie zum Sulfonylharnstoff und Hypoglykämie-Risiko, 2016. Mehr...   Sepsis: Schnelle Initiierung der Infusionstherapie und Mortalität, 2016. Mehr...

 

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

Studie: Bio-Aortenklappen halten unterschiedlich lange Nachweis der Omikron-Variante mit Antigenschnelltests oft unzureichend Studie: Katheterbehandlung auch bei großen Schlaganfällen vorteilhaft

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.