Darmkrebsfrüherkennung: Mulittarget-DNA-Test vs. FIT-Stuhltest und Koloskopie, 2016

Inzwischen gibt es Stuhl-DNA-Tests zum nicht-invasiven Darmkrebsscreening. In einer Studie in „Gastroenterology” ersteliten die Autoren ein Markov-Modell und  verglichen die verschiedenen Strategien zur Darmkrebsfrüherkennung mit Hilfe der Daten der Krankenversicherungen und Medicare in den USA. 

Die Ergebnisse zeigten, dass jährliche FIT-Stuhltest (Fäkaler-Immunchemie-Test) oder Koloskopie alle 10 Jahre zur Darmkrebsfrüherkennung effektiver und viel kostengünstiger als Stuhl-Mulittarget-DNA-Tests alle 3 Jahre sind.

FIT-Stuhltest und Koloskopie können auch je nach Patientenwunsch kombiniert werden. 

  1. Ladabaum and Mannalithara: Comparative effectiveness and cost-effectiveness of a multi-target stool DNA test to screen for colorectal neoplasia. Gastroenterology 2016 Jun 13

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.