Darmkrebs-Risiko bei Patienten mit multiplen Polypen - Sind die WHO-Kriterien für serratiertes Polyposis-Syndrom (SPS) zutreffend? 2017

Eine aktuelle Studie in "Gastroenterology" untersuchte, ob Patienten mit multiplen serratierten Darm-Polypen, die nicht die WHO-Kriterien (2) für serratierte Polyposis Syndrom (SPS) erfüllen, und ihre nahe Angehörige ein ähnliches Darmkrebs-Risiko wie Patienten mit SPS haben.

Die Autoren analysierten die Daten von 145 Patienten mit > 10 Darm-Polypen, von denen > 50% serratiert waren. 53 Patienten, die die Kriterien für SPS erfüllten, bildeten die Kontrollgruppe.
Die Darmkrebs-Prävalenz war in der Follow-Up-Phase in beiden Gruppen ähnlich (OR 1.35), das galt auch für die näheren Verwandte.
Fazit: Das Darmkrebs-Risiko bei Patienten mit multiplen serratierten Polypen, die jedoch die WHO-Kriterien für SPS nicht erfüllen, war ähnlich wie bei Patienten mit serratiertem Polyposis-Syndrom (SPS).
Anmerkung: Anders gesagt, sind die WHO-Kriterien für SPS zu beschränkt, sie müssten überarbeitet werden. Unabhängig davon sollten die Patienten mit multiplen serratierten Polypen engmaschig koloskopisch überwacht werden.

1- Egoavil et al. Increased risk of colorectal cancer in patients with multiple serrated polyps and their first-degree relatives. Gastroenterology. 2017 Apr 8.

2-The 'WHO Criteria' for the Serrated Polyposis Syndrome (SPS)

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.