DAPT-Optimierung-PCI - Tranexamsäure-GI-Blutstillung

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, Jan-III-2021

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Optimierung der DAPT-Therapie nach PCI bei akutem Koronarsydrom: Frühes Absetzen von ASS könnte die Blutungskomplikationen reduzieren (Kim et al. Effect of ticagrelor monotherapy vs ticagrelor with aspirin on major bleeding and cardiovascular events in patients with acute coronary syndrome: The TICO randomized clinical trial. JAMA 06-2020). Mehr... 

 
Tranexamsäure ist zur Blutstillung der akuten GI-Blutungen nicht effektiv (HALT-IT Trial Collaborators. Effects of a high-dose 24-h infusion of tranexamic acid on death and thromboembolic events in patients with acute gastrointestinal bleeding (HALT-IT): An international randomised, double-blind, placebo-controlled trial. Lancet 06-2020). Mehr... 

 

 

MEDIZINSTUDIEN-I

 

Gering bis moderates Alkoholkonsum mit besserem kognitivem Outcome im mittlerem Alter assoziiert (Zhang et al: Association of Low to Moderate Alcohol Drinking With Cognitive Functions From Middle to Older Age Among US Adults. JAMA Neurology 06-2020). Mehr... 

 

Hyperbare Sauerstoff-Therapie zur Behandlung der entzündeten und fistelnden Pouchitis effektiv (Fahad et al. Hyperbaric oxygen therapy is effective in the treatment of inflammatory and fistulizing pouch complications. Clin Gastroenterol Hepatol 06-2020). Mehr... 

 

Kinder mit Entwicklungsstörungen entwickelne häufiger Asthma (Xie et al. Estimated prevalence of asthma in US children with developmental disabilities. JAMA Netw Open 06-2020). Mehr... 

 

Endoskopisches Management der duodenalen Adenoma bei Patienten mit familiärer adenomatöser Polyposis: Endoskopische Polypektomie der duodenalen Adenome effektiv sicher waren, jedoch die duodenalen Papillektomien mit erheblichen Komplikationen wie Perforation und Blutung assoziiert (Roos et al: Endoscopic management of duodenal adenomas in patients with familial adenomatous polyposis. Gastrointest Endosc 06-2020). Mehr...

 

ASS zur Depression-Prävention bei älteren gesunden Menschen trotz möglicher Verbindung zwischen Entzündung und depressiver Symptomatik nicht effektiv (Berk et al. Effect of aspirin vs placebo on the prevention of depression in older people: A randomized clinical trial. JAMA Psychiatry 06-2020). Mehr...

 

MEDIZINSTUDIEN-II

 

Pulsoximetrie-Selbstmessung bei ambulanten COVID-19-Patienten: 25% der Patienten hatten O2-Sättigung < 92% und mussten zur Notaufnahme zurück (Shah et al. Novel use of home pulse oximetry monitoring in COVID-19 patients discharged from the emergency department identifies need for hospitalization. Acad Emerg Med 06-2020). Mehr...

 

Ambulantes Risiko für Clostridium-Difficile-Infektion (CDI) ist erheblich erhöht, wenn im gleichen Haushalt ein anderer Familienmitglied bereits eine CDI hatte (Miller et al: Association of Household Exposure to Primary Clostridioides difficile Infection With Secondary Infection in Family Members. JAMA 06-2020). Mehr...

 

Patienten mit abdominellen Schmerzen in der Notaufnahme: Abdomen-Sono direkt nach einer negativen CT-Abdomen bringt kaum diagnostischen Gewinn (Harfouch et al. Utility of ultrasound after a negative CT abdomen and pelvis in the emergency department. Clin Imaging 06-2020). Mehr...

 

Suchtverhalten in China während der Corona-Pandemie zugenommen: Von Internet- bis Alkohol- und Zigaretten-Abhängigkeit (Sun et al. Brief report: Increased addictive internet and substance use behavior during the COVID19 pandemic in China. Am J Addict 06- 2020). Mehr...

 

US-Leitlinie zur Rolle der Probiotika beim Management der gastrointestinalen Krankheiten (AGA Clinical Practice Guidelines on the Role of Probiotics in the Management of Gastrointestinal Disorders 2020). Mehr...

 

 

2015-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH

 

Therapeutische Antikoagulation für isolierte Unterschenkel-Thrombose? 2016. Mehr...
 
Wofür ist eigentlich weiblicher Orgasmus? 2016. Mehr...
 
Medikamentöse Provokation der Blutung zur Diagnose unklarer gastrointestinaler Blutungen, 2016. Mehr...

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

Long COVID: 3 von 4 Patienten haben nach 6 Monaten noch Beschwerden
COVID-19: Hochdosierte Serumtherapie in Frühphase der Erkrankung effektiv
VOC-202012/01: Biontech-Impfstoff im Labor weiter gegen mutiertes Virus wirksam
REMAP-CAP-Studie: Tocilizumab und Sarilumab senken Sterberisiko bei schwerem COVID-19
Studie: Geruchssinn häufiger bei mildem COVID-19-Verlauf eingeschränkt
SARS-CoV-2: Forscher berechnen Vor- und Nachteile beim Verzicht auf die zweite Impfung
Gen-Silencing und Genschere CRISPR/Cas9 kurieren Sichelzellanämie und Beta-Thalassämie
Melanom: Krebsimmuntherapie erst nach Stuhltransplantation wirksam
Studie: Hoch dosiertes Vitamin D kann Sturzrisiko von Senioren nicht senken