COPD: Assoziation zwischen dem kardiovaskulären Risiko und verschiedenen Langzeit-Bronchodilatatoren, 2017

Aktuelle englische Studie in "Chest": Die Autoren werteten die Daten von 26.442 COPD-Patienten, die initial mit dem LAMA Tiotropium (Spiriva)-Spray behandelt wurden. Die Kontrollgruppe bildeten 26,442 COPD-Patienten, die zu Therapiebeginn mit LABAs (Langwirksame Beta-Sympathomimetica) therapiert wurden.

Die Beobachtungsdauer betrug 1 Jahr.

COPD-Therapie-Einleitung mit Tiotropium steigerte das Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen verglichen mit LABAs nicht.

Das Pneumonie-Risiko unter LABAs war insgesamt höher (etwa 20%). Diesen Effekt führen die Autoren darauf zurück, dass LABAs öfter mit inhalativen Glukokortikoiden kombiniert werden.

Medknowledge-Anmerkung: Inhalative Glukokortikoide sollten für COPD-Patienten reserviert werden, die auf eine Bronchodilatator-Monotherapie oder auf eine LAMA/LABA-Dualtherapie nicht ausreichend ansprechen.

1- Suissa et al. Long-acting bronchodilator initiation in COPD and the risk of adverse cardiopulmonary events: A population-based comparative safety study. Chest. 2017 Jan;151(1):60-67

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.