COPD: Assoziation zwischen dem kardiovaskulären Risiko und verschiedenen Langzeit-Bronchodilatatoren, 2017
Aktuelle englische Studie in "Chest": Die Autoren werteten die Daten von 26.442 COPD-Patienten, die initial mit dem LAMA Tiotropium (Spiriva)-Spray behandelt wurden. Die Kontrollgruppe bildeten 26,442 COPD-Patienten, die zu Therapiebeginn mit LABAs (Langwirksame Beta-Sympathomimetica) therapiert wurden.
Die Beobachtungsdauer betrug 1 Jahr.
COPD-Therapie-Einleitung mit Tiotropium steigerte das Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen verglichen mit LABAs nicht.
Das Pneumonie-Risiko unter LABAs war insgesamt höher (etwa 20%). Diesen Effekt führen die Autoren darauf zurück, dass LABAs öfter mit inhalativen Glukokortikoiden kombiniert werden.
Medknowledge-Anmerkung: Inhalative Glukokortikoide sollten für COPD-Patienten reserviert werden, die auf eine Bronchodilatator-Monotherapie oder auf eine LAMA/LABA-Dualtherapie nicht ausreichend ansprechen.