CML-Patienten in Remission: Können Dasatinib oder Nilotinib abgesetzt werden? 2017
Der Tyrosinkinasehemmer Imatinib (Glivec®; 2)) und seine Nachfolger Dasatinib oder Nilotinib können bei CML-Patienten eine anhaltende Remission erzielen. Eine aktuelle Studie untersuchte die Frage, ob Dasatinib oder Nilotinib bei CML-Patienten in Remission abgesetzt werden können.
In die Studie waren 60 CML-Patienten involviert, die Dasatinib oder Nilotinib als Erstlinientherapie erhalten hatten, und nach 3-jähriger Therapie mit mindestens 2-Jahre anhaltenden Remission Dasatinib oder Nilotinib abgesetzt hatten. Die Mindest-Beobachtungszeit betrug 12 Monate.
Die Ergebnisse zeigten, dass Dasatinib oder Nilotinib bei CML-Patienten mit anhaltender Remission sicher abgesetzt werden können.
43% der Patienten erlitten ein Rezidiv in den ersten 4 Monaten. Alle Rezidiv-Patienten sprachen auf den Re-Start der Tyrosinkinasehemmer-Therapie an. Keiner kam in die akzelerierten Phase oder in die Blastenkrise.
Ein anfängliches suboptimales Ansprechen oder Resistenz zu Dasatinib oder Nilotinib ist wiederum mit einem erhöhten Rezidivrisiko in der therapiefreien Zeit assoziiert.
Die Rate der therapiefreien Remissionsrate (TFR) betrug nach 12 Monaten 63% und nach 48 Monaten 53%.
Anmerkung: Anders gesagt, waren mehr als die Hälfte der CML-Patienten in der therapiefreien Zeit rezidivfrei.
2-Imatinib (Glivec®): Übersichtsartikel für den Enzymhemmer bei Krebs