Carotisstenose: Asymptomatische zerebrale Mikroembolisation während Karotis-Revaskularisation und die Folgen, 01/2013

Zerebrale Embolien können während Karotis-Revaskularisation, insbesondere bei Karotis-Stenting) als Komplikation auftreten. Sie werden durch MRT oder transkranielle Doppler-Untersuchung festgestellt. Mögliche Folgen dieser Komplikation sind jedoch noch unklar.

Eine aktuelle Studie (1) in der Journal of Vascular Surgery fand heraus, dass subklinische Hirnembolien während Karotis-Revaskularisation mit subtilen neuro-kognitiven Störungen wie Gedächntisstörungen einhergeht. 

1- Zhou W et al. Prospective neurocognitive evaluation of patients undergoing carotid interventions. J Vasc Surg 2012 Dec; 56:1571  

Keywords: Mikroembolisation, Stent-Implantation, Karotis-Endarteriektomie, CEA, stent-anlage, schlaganfall, apoplexie, operation, risiko,Carotis-Stenose, Stentimplantation,carotisstenose, carotis, Karotisstenose, alter, ältere menschen, komorbidität, mikroembolie, gedächntnis, konzentration-störungen, komplikation, nebenwirkung

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.