C. Difficile Infektion: Asymptomatischer Träger und Übertragungsrisiko im Krankenhaus, 2017
Nosokomiale Infektionen mit Clostridium difficile (CDI) stellen ein zunehmendes Problem dar. Eine aktuelle Studie in "Gastroenterology" untersuchte, ob asymptomatische Träger von CDI im Krankenhaus möglicherweise den Keim auf andere Patienten übertragen, und dadurch das Risiko für CDI ansteigt.
In die Studie waren 4508 Patienten an 2 dänischen Unikliniken involviert. Bei allen Patienten wurde ein Screening für Clostridium difficile durchgeführt.
CDI wurde bei 2.6% der Patienten entdeckt, die keinen Kontakt zu asymptomatischen Trägern hatten, und bei 4.6% der Patienten, die zu asymptomatischen Trägern exponiert waren.
Die Keimzahl sowie die Expositions-Dauer hatten einen additiven Effekt auf das CDI-Risiko.
Asymptomatische Träger von C. difficile erhöhen in Krankenhäusern das Infektionsrisiko anderer Patienten.
Medknowledge-Anmerkung: Es müssten neue Methoden zur Infektionskontrolle von C. difficile in Krankenhäusern entwickelt werden: Screening? Ähnliche Maßnahmen wie zur MRSA-Kontrolle?