Blutungsrisiko unter Thrombozytopenie und Effekt der Thrombozyten- und Bluttransfusion, 2017
Aktuelle Studie in "Blood" mit 1077 Patienten:
Eine Thrombozyten-Zahl < 5000 ist mit einem deutllich erhöhten Blutungsrisiko verknüpft, während eine Thrombozyten-Zahl > 80.000 mit einem geringen Blutungsrisiko assoziiert war.
Auch Anämie (Hämatokrit < 25%) und Gerinnungstörungen steigerten das Blutungsrisiko (INR > 1.2 und aPTT > 30 sek.).
Ausgeprägte Gerinnungstörungen (INR > 1.5, aPTT > 50sek) waren mit einem weiteen Anstieg des Blutungsrisikos verbunden (OR 2.3 und OR 2.0 respektive).
Thrombozyten- und Bluttransfusionen während der Blutungen verringerten das Blutungs-Rezidivrisiko am nächsten Tag nicht.