Biomarker-Panel zum Ausschluss von Appendizitis bei Kindern und Jugendlichen, 2016

Eine aktuelle Studie in "American Journal of Emergency Medicine" überprüfte, wie weit ein Kombinations-Bluttest aus Leukozyten, CRP und "Myeloid-related-Protein 8/14" eine Appendizitis bei Kindern ausschliessen kann (1).

In die Studie waren 1887 Kinder/Jugendliche (Alter 2 bis 20 Jahre) involviert, die sich mit Bauchschmerzen und V.a. Appendizitis in Notaufnahmen in den USA vorgestellt hatten. Patienten mit einer hohen Wahrscheinlichkeit für eine Appendizitis wurden von der Studie ausgeschlossen.

25% der Patienten hatten eine Appendizitis

Die Ergebnisse zeigten, dass Kombinations-Bluttest aus Leukozyten, CRP und "Myeloid-related-Protein 8/14" eine hohe Sensitivität für die Appendizitis-Diagnose hatten. Wenn alle 3 Laborparameter negativ waren, betrug der Ausschlussaussagekraft 97.4%.

Medknowledge-Anmerkung: Anders gesagt konnte ein negativer Kombi-Bluttest bei Low-Risk-Patienten mit einer hohen Genauigkeit eine Appendizitis ausschließen.

Der Kombitest hätte den Vorteil, dass die Kinder/Jugendliche nicht unnötig einer Strahlenexposition durch CT-Abdomen oder operativen Eingriffen ausgesetzt wären.

Myeloid-related protein 8/14 wird bei Infektionen von den Phagozyten am Ort der Infektion freigesetzt.

1- Huckins et al. Prospective validation of a biomarker panel to identify pediatric ED patients with abdominal pain who are at low risk for acute appendicitis.. Am J Emerg Med. 2016 Aug;34(8):1373-82.

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.