Biologika: Schwächt Tofacitinib (Xeljanz) bei RA-Patienten die Wirksamkeit der Herpes-Zoster-Impfung? 2017

Tofacitinib (Xeljanz) ist in Deutschland 2017 gegen therapieresistente rheumatoide Arthritis zugelassen.

Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) haben ein erhöhtes Risiko für Herpes-Zoster, und bei ihnen wird ab 50 Jahren eine Herpes-Zoster-Impfung empfohlen. Gleichzeitig geht man auch davon aus, dass Biologika das Risiko für Herpes-Zoster zusätzlich erhöhen. Daher überprüfte eine aktuelle Studie in "Arthritis und Rheumatology" die Immunantwort und Sicherheit der RA-Patienten unter Tofacitinib, die eine Herpes-Zoster-Impfung erhalten hatten.

Die Studie umfasste 112 RA-Patienten, die eine Herpes-Impfung erhalten haben, und nach 2-3 Wochen nach der Impfung neben Ihrer Standardtherapie entweder Tofacitinib oder Placebo erhalten hatten.

Die Ergebnisse zeigten, dass Tofacitinib die Immunantwort der Patienten auf den lebenden Herpes-Impfstoff nicht abschwächte. Die Reaktion war ähnlich wie bei Placebo-Patienten.

Winthrop et al. The safety and immunogenicity of live zoster vaccination in patients with rheumatoid arthritis before starting tofacitinib: A randomized phase II trial. Arthritis Rheumatol 10/2017