Betablocker-Anwendung beim Examen und Risiko für spätere psychiatrische Krankheiten, 2016

Aktuelle Studie: Bekanntlich nehmen Studenten, die Angst vor Examen haben (oder auch Bogenschützer für eine „ruhige Hand") Betablocker. Betablocker können durch Hemmung der Sympathikus die Symptome der Examen-bedingte Ängste reduzieren.

Anhand der dänischen Patientenregisters untersuchten die Autoren den psychiatrischen Outcome bei 12,147 gesunden Studenten mit Beta-Blocker-Einnahme (mittleres Alter 19; 80% Frauen) . 95% der Studenten erhielten Verschreibungen von 100-Tabletten-Packungen. Die Kontrollgruppe bildete eine ähnliche Studentengruppe jedoch ohne Betablocker-Einnahme.

In der Beobachtungszeit zwischen 1996 und 2012 wurde eine Assoziation zwischen Betablocker-Anwendung und erhöhtem Risiko für spätere psychiatrische Krankheiten festgestellt.

18.3% der Teilnehmer in der Betablocker-Gruppe hatten im Verlauf Antidepressiva erhalten (5.4% Nicht-Betablocker-Gruppe).

0.13% der Teilnehmer in der Betablocker-Gruppe hatten im Verlauf einen Suizidversuch unternommen (0.05% Nicht-Betablocker-Gruppe).

Insgesamt war die Examen-bedingte Einnahme von Betablocker mit einem signifikant erhöhten Risiko für Antidepressive-Anwendung (angepasstes HR 1.68), Einnahme anderer psychiatrischen Medikamente (angepasstes HR 1.93), und Suzidversuch (angepasstes HR 2,67) verknüpft.

Fazit: Die Autoren betonen, dass Betablocker-Anwendung beim Examen mit einem erhöhten Risiko für spätere psychiatrische Krankheiten assoziiert ist. Dieses Merkmal könnte helfen, psychisch vulnerable Studenten frühzeitig zu identifizieren.

1-Butt et al. Beta-blockers for exams identify students at high risk of psychiatric morbidity. J Child Adolesc Psychopharmacol. 2016 Oct 26

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.