Bessere Fitness und Überleben nach Herzinfarkt, 2016

Frei#  Eine aktuelle Studie in "Mayo Clinic Proceedings" untersuchte den Zusammenhang zwischen körperlicher Fitness und Früh-Mortalität nach einem Herzinfarkt (1).

Die Autoren analysierten retrospektiv die Daten von 2.061 Menschen ohne Herzinfarkt-Vorgeschichte, die einen Fitnesstest am Laufband absolviert hatten und in der etwa ca. 6 jährigen Beobachtungszeit einen Herzinfarkt entwickelten.

Körperliche Fitness wurde bei den Teilnehmern vorab mit dem metabolischen Äquivalent (MET) gemessen. Die Ergebnisse zeigten:

Die Mortalität in den ersten 28 Tagen nach Herzinfarkt betrug insgesamt 10.6%.

Je höher der MET-Score, desto geringer das Früh-Mortalitätsrisiko beim Herzinfarkt: Ein Punkt mehr beim MET-Score reduzierte das Mortalitätsrisiko um 8%.

Medknowledge-Anmerkung: Fitness verbessert eindeutig das Überleben selbst beim Herzinfarkt. Es geht vermutlich darum, um moderate Fitness. Bekanntlich birgt extremes Training wiederum neue andere Risiken.

1-Shaya :High Exercise Capacity Attenuates the Risk of Early Mortality After a First Myocardial Infarction. Mayo Clin Proc. 2016 Feb;91(2):129-39

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.