Beobachtungstudie: Sicherheit der neuen oralen Antikoagulanzien (NOAK) und Marcumar, 2017
Aktuelle Studie in "BMJ":
Die Autoren analysierten die Daten von 59.?525 Patienten mit venösen Thromboembolien, die unter normalen Versorgungsbedingungen mit oralen Gerinnungshemmern behandelt wurden, aus.
In den ersten 90 Tagen der Therapie hatten 3.3% der Patienten schwere Blutungen, und 1.7% sind gestorben.
Die Ergebnisse zeigten somit, dass die antikoagulation mit NOAKs verglichen mit Warfarin (in Deutschland oft Marcumar) nicht mit einem erhöhten Risiko für schwere Blutungen, Gesamtmortalität in den ersten 90 Tagen der Therapie einhergeht.
Anders gesagt hatten die NOAKs und Vitamin-K-Antagonisten ein ähnliches Sicherheitsprofil.