Bei welchen Patienten sollte der PCR-Stuhltest für Clostridium D. Infektion wiederholt werden? 2014
Aufgrund der hohen Sensitivität des PCR-Tests für Clostridien-Difficile-Infektion (CDI) wird innerhalb der nächsten 7 Tage keine PCR-Test-Wiederholung empfohlen, wenn der initiale PCR-Test negativ war. Eine aktuelle Studie (1) untersuchte, bei welcher Subgruppe von Patienten es sinnvoll wäre, doch in den ersten 7 Tagen den Test erneut durchzuführen.
Die Autoren überprüften die Ergebnisse von 14 875 Tests, die in New York-Presbyterian Hospital von 2011 bis 2013 durchgeführt wurden.
Bei 7.2% der Patienten wurde eine Wiederholung des PCR-Tests innerhalb von 7 Tagen, nach einem initial negativem Test durchgeführt; von denen waren lediglich 1% positiv. Die Autoren analysierten die klinischen Merkmale dieser Patienten, die erst beim zweiten Test positiv getestet wurden.
Der einzige Risikofaktor, welcher mit einem positiven Wiederholungstest assoziiert war, war die Vorgeschichte für eine früher durchgemachte CDI (OR 19.6).
Anmerkung: Anscheinend würde eine PCR-Test-Wiederholung in den ersten 7 Tagen nach einem anfänglich negativen Stuhltest lediglich bei Patienten sinnvoll sein , die früher bereits eine Clostridium-Difficile-Infektion durchgemacht hatten.