Beeinflusst die Patientenerwartung die Antibiotika-Verschreibung der Ärzte? 2017

Eine aktuelle englische Studie in "Health Psychology":

Die Autoren untersuchten bei 436 Hausärzten in England, ob die Erwartungen der Eltern und der Patienten die Antibiotika-Verschreibung der Ärzte beeinflusst.

Die Antwort ist eindeutig ja.

Wenn die Eltern der kranken Kinder oder die erwachsenen Patienten eine Antibiotika z.B. bei Erkältungen wünschen, verschreiben die Ärzte häufiger Antibiotika, obwohl sie wissen, dass es sich nicht um eine bakterielle Erkrankung handelt.

12% der Ärzte hatten Erwachsenen mit eindeutigen Erkältungssymptomen eine Antibiotika verschrieben, da diese eine Antibiotika gewünscht und auch erwartet hatten.

Medknowledge-Anmerkung: Es ist viel Psychologie dabei. Die Erwartung der Patienten lassen keinen Arzt kalt, zumal in Deutschland die Praxisärzte oft wenig Zeit haben. Anscheinend sollten auch die Patienten über Antibiotika-Übertherapie aufgeklärt werden.

Doctors prescribe more antibiotics when expectations are high, study says

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.