Asthma-Prävalenz bei Ausdauer-Schwimmern, 2015
Es gibt Hinweise, dass Schwimmen im Schwimmbecken bei Ausdauer-Schwimmern die Entstehung von Asthma begünstigt. Eine aktuelle Studie untersuchte diese Fragestellung bei Ausdauer-Sportlern in 5 Wassersport-Disziplinen (1).
Die Autoren analysierten die Daten von Schwimmern, die an internationalen Wettkämpfen zwischen 2004 und 2009 teilgenommen hatten.
Die Ergebnisse zeigten, dass Ausdauer-Wassersport-Arten insgesamt mit einem erhöhten Risiko für Asthma und Atemwegs-Hyperreagibilität assoziiert waren. Das Risiko war bei den Ausdauer-Schwimmern besonders ausgeprägt.
Fazit: Ausdauer-Wassersport-Arten im Schwimmbecken begünstigen anscheinend die Entstehung von ASthma und hyperreagibilen Atemwegen, die eine Therapie erfordern. Dabei hatten die Ausdauer -Schwimmer das grösste Risiko. Die Autoren fordern für Ausdauer-Wassersportler spezifische Programme für Prävention, Screening und Therapie der Atemwegserkrankungen.
Medknowledge-Anmerkung: Ob das gesteigerte Risiko der Wassersportler, und insbesondere der Ausdauer-Sportler auf die besonderen klimatischen Bedingungen um und im Schwimmbecken draußen und drinnen (draußen oft Kälte, drinnen mal Kälte mal sehr warme Luft plus Chlor-Exposition) zurückzuführen sind?