Apnoe-Oxygenation während Notfall-Intubation und Besserung der Hypoxämie, 2017
Apnoe-Oxygenation bedeutet, dass während einer endotrachealen Notfall-Intubation der Patienten über die Nase High-Flow-Sauerstoff erhält.
Eine aktuelle Meta-Analyse in „American Journal of Emergency Medicine“ wertete die Ergebnisse von 8 Studien (Patiententenzahl 1953) aus.
Die Ergebnisse zeigten, dass Apnoe-Oxygenation das Vorkommen der Hypoxämie (Sauerstoff-Sättigung < 90%) während der endotrachealen Notfall-Intubation signifikant um 30% reduziert.
Die Autoren fordern, Apnoe-Oxygenation während Notfall-Intubation in die klinische Praxis zu integrieren.
Medknowledge-Anmerkung: Warum nicht, zumal die nasale High-Flow-Sauerstoff-Gabe an sich eine einfache Methode ist.