Antikoagulation: Werden die NOAKs in der Praxis richtig dosiert? 2017

Aktuelle Studie in "Journal of the American College of Cardiology (JACC)":  

Die Autoren werteten die Daten von 5738 Patienten aus dem Patientenregister ORBIT-AF II (Outcomes Registry for Better Informed Treatment of Atrial Fibrillation phase II) in den USA, die mit neuen oralen Antikoagulanzien (NOAK) behandelt wurden.

9% der Patienten waren unterdosiert, und 3.4% überdosiert, und 87% richtig dosiert.

Im Vergleich zu richtig dosierten Patienten hatten die Patienten, die "off-label"-Dosen erhielten, häufiger folgende Merkmale:

höheres Alter (median 79 Jahre alt),

häufiger weibliches Geschlecht

keine Therapie bei EPU-Spezialisten (Elektrophysiologie)

höhere CHA2DS2-VASc-Scores.

höhere ORBIT-Blutungsscores

NOAK-Überdosierung war mit einer erhöhten Gesamt-Mortalität (angepasstes HR 1.9), und NOAK-Unterdosierung mit einer Zunahme der kardiovaskulären Hospitalisationen (aHR 1.26). assoziiert.

1-Steinberg BA et al. Off-label dosing of non-vitamin K antagonist oral anticoagulants and adverse outcomes: The ORBIT-AF II registry. J Am Coll Cardiol 2016 Dec 20; 68:2597

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.