Antihypertensiva-Alter - Schlafmedikamente-Opioide

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, Jan-IV-2022

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Hypertonie: Präventive Effekte der Blutdrucksenkung mit Antihypertensiva umfasst alle Alters-Kategorien (Blood Pressure Lowering Treatment Trialists' Collaboration. Age-stratified and blood-pressure-stratified effects of blood-pressure-lowering pharmacotherapy for the prevention of cardiovascular disease and death: An individual participant-level data meta-analysis. Lancet 08-2021). Mehr...    Bei symptomatischen Vorhofflimmern-Patienten mit Herzinsuffienz führen die AV-Knoten-Ablation und kardiale Resynchronisationstherapie zu einem besseren Outcome, als die medikamentöse Therapie (Brignole et al. AV junction ablation and cardiac resynchronization for patients with permanent atrial fibrillation and narrow QRS: The APAF-CRT mortality trial. Eur Heart J 08-2021). Mehr...    Gleichzeitige Einnahme von Z-Schlafmedikamente (Zopiclon und Co.) mit Opioiden als Verschreibungen erhöht eindeutig das Risiko der Überdosierung und respiratorischer Insuffienz (Szmulewicz A et al. The risk of overdose with concomitant use of Z-drugs and prescription opioids: A population-based cohort study. Am J Psychiatry 08-2021). Mehr... 

 

 

MEDIZINSTUDIEN-I

 

Grippe-Impfung-Empfänger kurz nach akutem Herzinfarkt haben besseren Outcome (Frøbert et al. Influenza vaccination after myocardial infarction: A randomized, double-blind, placebo-controlled, multicenter trial. Circulation 08-2021). Mehr...    Viele hospitalisierte Diabetes-Patienten können mit Sliding Scale Insulintherapie (SSI) alleine gut eingestellt werden (Migdal et al. Inpatient glycemic control with sliding scale insulin in noncritical patients with type 2 diabetes: Who can slide? J Hosp Med 08-2021). Mehr...     Niedrig bis normale Sauerstoff-Ziel-Partiellwerte (60-90mmHg) bei schwerkranken Patienten bewirken einen ähnlichen Outcome wie höhere Sauerstoff-Zielwerte (Gelissen H et al. Effect of low-normal vs high-normal oxygenation targets on organ dysfunction in critically ill patients: A randomized clinical trial. JAMA 08-2021). Mehr...    Proximaler nicht-operativ behandelter Humerus-Fraktur: Eine wöchige Immobilisation ähnlich effektiv wie die Dreiwöchige (Martínez et al. One versus 3-week immobilization period for nonoperatively treated proximal humeral fractures: A prospective randomized trial. J Bone Joint Surg Am 2021). Mehr...     US-Letlinie für Riesenzellarteritis und Takayasu-Arteritis (Maz et al. 2021 American College of Rheumatology/Vasculitis Foundation guideline for the management of giant cell arteritis and Takayasu arteritis. Arthritis Rheumatol 2021). Mehr...    US-Letlinie für Polyarteritis Nodosa (Chung et al. 2021 American College of Rheumatology/Vasculitis Foundation guideline for the management of polyarteritis nodosa. Arthritis Rheumatol 2021). Mehr... 

 

 

MEDIZINSTUDIEN-II

 

US-Leitlinie für pädiatrische Osteomyelitis (Woods et al. Clinical practice guideline by the Pediatric Infectious Diseases Society and the Infectious Diseases Society of America: 2021 guideline on diagnosis and management of acute hematogenous osteomyelitis in pediatrics. J Pediatric Infect Dis Soc 2021). Mehr...    Überlebens-Daten nach Kolorektalem Krebs: Vor allem jüngere Patienten < 50 J haben bessere Überlebenschance (Cheng et al. Analysis of survival among adults with early-onset colorectal cancer in the National Cancer Database. JAMA Netw Open 08-2021). Mehr...    Kriterien für paraneoplastische neurologische Symptome (Graus et al. Updated diagnostic criteria for paraneoplastic neurologic syndromes. Neurol Neuroimmunol Neuroinflamm 07-2021). Mehr...    Das Risiko für Guillain-Barré-Sydrom nach COVID-19-Impfung extrem gering - 4 Fallberichte (Allen et al. Guillain-Barré syndrome variant occurring after SARS-CoV-2 vaccination. Ann Neurol 07-2021). Mehr...     Sportler mit Long-QT-Syndrom (LQTS): Kardiale Ereignisse eher selten (Tobert et al. Return-to-play for athletes with long QT syndrome or genetic heart diseases predisposing to sudden death. J Am Coll Cardiol 08-2021). Mehr...    Direkter Transfer der Patienten mit V.a. Großgefäss-Schlaganfall in den letzten 6 Stunden in den Angiographie-Raum ohne CCT für endovaskuläre Thrombektomie -wie bei Herzinfarkt-Patienten- verbessert den Outcome (Requena M et al. Direct to angiography suite without stopping for computed tomography imaging for patients with acute stroke: A randomized clinical trial. JAMA Neurol 08-2021). Mehr...    COVID-19-Infektion Inhalatives Kortison entweder bei älteren Patienten oder bei mittelalten Patienten mit Komorbiditäten kann die Genesung beschleunigen (Yu L-et al. Inhaled budesonide for COVID-19 in people at high risk of complications in the community in the UK (PRINCIPLE): A randomised, controlled, open-label, adaptive platform trial. Lancet 08-2021). Mehr...    US-Letlinie für ANCA-assoziierte Vaskulitis (Chung et al. 2021 American College of Rheumatology/Vasculitis Foundation guideline for the management of antineutrophil cytoplasmic antibody-associated vasculitis. Arthritis Rheumatol 2021). Mehr...    USPSTF empfiehlt Diabetes-Screening bereits bei asymptomatischen adipösen Menschen bereits ab 35 Jahren (Davidson et al. Screening for prediabetes and type 2 diabetes: US Preventive Services Task Force recommendation statement. JAMA 2021). Mehr...    Lumbale Spinalstenose mit degenerativer Spondylolisthesis: Operative Dekompression plus Fusion (z.B. zusätzliche Stabilisierung mit Metall-Platten) war nicht effektiver als Dekompression alleine (Austevoll et al. Decompression with or without fusion in degenerative lumbar spondylolisthesis. N Engl J Med 08-2021). Mehr...    Akuter Schlaganfall: Gründe für nicht Durchführen der mechanischen endovaskulären Thrombektomie (Guisado-Alonso D et al. Reasons for not performing mechanical thrombectomy: A population-based study of stroke codes. Stroke 08-2021). Mehr... 

 

 

2016-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH

 

Verbessert die adjuvante postoperative Chemotherapie den Outcome beim Magenkrebs? 2016. Mehr...   Lokalisierung akuter untere GI-Blutungen: CT-Angiographie vs. RBC Szintigraphie, 2016. Mehr...

 

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

Kein Beleg für den Nutzen adjuvanter Therapien außer Kortikosteroiden bei akuter bakterieller Meningitis RKI beantwortet Frage der Impfstoffwirksamkeit gegen die Omikron-Variante Neue klinische US-Leitlinien zur Diagnose und Behandlung von Divertikulitis veröffentlicht Helfen Antipsychotika gegen Agitiertheit und Psychosen bei Demenz? Passivrauchen von E-Zigaretten-Qualm erhöht die Risiken für bronchiale Symptome Intensivpatienten profitieren nicht von balancierter Vollelektrolytlösung Generalisierte pustuläre Psoriasis: Interleukin 36-Antagonist Spesolimab stoppt Krankheitsschübe Angeborene Herzfehler: Fetales MRT erkennt häufig weitere Fehlbildungen SUDC: Genetische Störungen häufige Ursache von plötzlichen Todesfällen im Kleinkindalter Efgartigimod: Blockade des Antikör­perrecyclings lindert Symptome bei Myasthenia gravis Mütter mit COVID-19 können bedenkenlos stillen

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.