Antibiotika plus Kefir gegen C. Difficile Rezidive, 2014
Die Therapie der Rezidive der Clostridium-Difficile-Infektionen (CDI) stellen aufgrund von Resistenzen zunehmend ein Problem dar. Inzwischen gibt es die Methode der Stuhl-Transplantationen, die sich zwar wirksam erwiesen hat, jedoch relativ aufwendig in der Durchführung ist.
Mediziner aus Minnesota/USA haben bei 25 Patienten mit rekurrierenden Episoden von CDI-assoziierten Diarrhoen eine neue Therapie-Regime eingesetzt: 8-wöchige Stufen-Therapie mit oral Metronidazol oder Vancomycin mit Abdosierung plus Kefir mindestens 3x am Tag zu den Mahlzeiten während der medikamentösen Therapie und für etwa 2 Monate nach der Beendigung der Antibiotika-Therapie.
Kefir ist ein Milchgertränk, welches Ähnlichkeiten zu dem Joghurt-Getränk Ayran aufweist. Kefir kann überall in Supermärkten günstig gekauft werden und entfaltet seine Wirkung durch die Vermehrung der probiotischen Bakterien trotz Metronidazol/Vancomycin, die dann vermutlich die C. Difficile Bakterien an der Darmwand verdrängen.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Gabe von probiotischem Getränk Kefir in Kombination mit Antibiotika-Stufentherapie die CDI-Rezidive genauso effektiv wie die Stuhltransplantation heilen kann.
Anmerkung: Die Kombinationstherapie aus Kefir plus Antibiotika-Stufentherapie ergibt Sinn und scheint auch zu funktionieren. Die Patienten in der Studie wurden angehalten mindestens dreimal am Tag ein Glas Kefir zu trinken, wenn sie jedoch Gefallen darin fanden, durften Sie es auch häufiger trinken, was bei Medikamenten-Einnahmen nicht der Fall ist.