Amyloid PET mit [18F]-Florbetapir zur Demenz-Diagnostik, 2016
Eine aktuelle Studie in „JAMA Neurology" untersuchte den Stellenwert Amyloid PET mit [18F]-Florbetapir bei der Diagnostik der älteren Patienten mit kognitiver Verschlechterung.
In dieser Studie waren 228 kognitiv beeinträchtigte Patienten (mittleres Alter 70 Jahre) in Nord-Italien involviert, die sich einer Amyloid PET (Positronen-Emissions-Tomographie) unterzogen hatten.
Eine Diagnose-Änderung wurde bei 79% der Patienten mit einer früheren Diagnose Alzheimer-Krankheit und jetzt einem Amyloid-negativer PET, sowie bei 53% der Patienten mit früherer Nicht-Alzheimer-Diagnose und jetzt Amyloid-positiver PET vorgenommen.
Die Antidementive- Medikamente AChE-Hemmer und Memantin wurden bei 65.6% der Patienten mit Amyloid-positiver PET neu eingeführt, und bei 33.3% der Patienten mit Amyloid-negativer PET abgesetzt.
Fazit der Autoren: Die Amyloid-PET hat einen signifikanten Einfluss auf die Diagnose und Therapie von älteren Patienten mit kognitiver Verschlechterung.
Medknowledge-Anmerkung: Sind die eingeführten Antidementive- Medikamente AChE-Hemmer und Memantin bei Alzheimer-Demenz wirklich wirksam?