Ambulant-erworbene Pneumonie und Herzinsuffienz-Risiko, 2017

Aktuelle Studie aus Canada in "BMJ":

Die Autoren verglichen von 2000 bis 2012 die Daten von 4988 Patienten mit Ambulant-erworbener Pneumonie und ohne Herzinsuffienz-Anamnese mit einer Kontrollgruppe (n: 23.060) ohne Pneumonie und ohne bekannte Herzinsuffienz.
Die Ergebnisse zeigten, dass ambulant-erworbene Pneumonie das Risiko für Herzinsuffienz bei allen Alters-und Pneumonieschwere-Gruppen substantiell erhöht.
In der 10- bis 12-jährigen Beobachtungszeit hatten 11.9% der Patienten mit ambulant-erworbener Pneumonie und 7.4% in der Kontrollgruppe eine Herzinsuffienz entwickelt.
Medknowledge-Anmerkung: Bei Patienten mit ambulant-erworbener Pneumonie sollten die Ärzte insbesondere nach behandelbaren kardiovaskulären Risikofaktoren achten, und später bei Symptomen wie Dyspnoe auch an Herzinsuffienz denken.

1-Eurich et al. Risk of heart failure after community acquired pneumonia: Prospective controlled study with 10 years of follow-up. BMJ 2017 Feb 13; 356:j413

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.