Altersabhängige D-Dimer Cut-Off-Werte bei Thrombose-Diagnostik, BMJ-Meta-Analyse, 05/2013

Wir hatten 2012 eine Studie (2) in der Fachzeitschrift BMJ vorgestellt, die gezeigt hatte, dass die Anwendung von altersabhängigen D-Dimer Cut-Off-Werten die Zahl der falsch-positiven Ergebnisse bei Patienten mit Verdacht auf Thrombose vermindern kann. Inzwischen ist eine aktuelle Meta-Analyse (1) zum Thema erschienen.

Auch die Ergebnisse der aktuellen Metaanalyse (1) in der Fachzeitschrift BMJ zeigt, dass altersabhängige D-Dimer Cut-off-Werte zum Thrombose-Ausschluss die Spezifität der D-Dimer-Testung signifikant verbessert. Dadurch können bei vielen Patienten, bei denen klinisch kein hoher Thromboembolie-Verdacht besteht, unnötige Bildgebungs-Untersuchungen (wie Spiral-CT) erspart bleiben.

1-Schouten HJ et al. Diagnostic accuracy of conventional or age adjusted D-dimer cut-off values in older patients with suspected venous thromboembolism: Systematic review and meta-analysis. BMJ 2013 May 3; 346:f2492.

2- Altersabhängige D-Dimer Cut-off-Werte zum Thrombose-Ausschluss? 2012