Alkoholkrankheit- Screeening für Kinder und Jugendliche in der Notaufnahme, 2016
Eine aktuelle Studie in "Pediatrics" untersuchte die Wirksamkeit von einem 2-Fragen-Screening für Alkoholmissbrauch und Alkoholismus in pädiatrischen Notaufnahmen für Kinder und Jugendliche in den USA.
Insgesamt 4838 Teilnehmer (12 bis 17 Jahre alt) waren in die Studie eingeschlossen, die in einer der 16 Notaufnahmen wegen anderer Krankheiten therapiert wurden. Das Screening bestand aus den folgenden 2 Fragen:
-Trinkgewohnheiten der Freunde
-Anzahl der Tage im letzten Jahr, an denen der Teilnehmer mehr als 1 Alkoholgetränk konsumierte.
Der optimale "cutoff" für Oberstufen-Schüler (High school) war > 3 Tage Alkoholkonsum im letzten Jahr.
Der optimale "cutoff" für Mittelklässler (middle school) war > 1 Tage Alkoholkonsum im letzten Jahr. Diese Cutoff-Werte hätten eine hohe Sensitivität und Spezifität.
Fazit: Die Autoren schreiben, wenn Antworten auf Fragen positiv ausfallen, sollten mit den Kindern/Jugendlichen einen weiteren Termin zur Evaluierung eines möglichen Alkoholmissbrauchs oder Alkoholismus erfolgen.
2- Siehe auch: Screening - Zwei Fragen enttarnen Alkoholprobleme