Alkoholkonsum, Grösse des linken Vorhofs und Vorhofflimmern-Risiko, 2016

Studie in "Journal of the American Heart Association" : Frühere Studien haben gezeigt, dass bereits ein alkoholisches Getränk am Tag das Vorhofflimmern-Risiko erhöht (2). Die zugrundeliegende Mechanismus ist jedoch noch unklar.

Eine aktuelle Studie (1) wertete die Daten von 5220 Teilnehmern und deren Kindern (mittleres Alter 56 Jahre, 54% Frauen), bei denen echokardiographisch der Durchmesser des linken Vorhofs gemessen wurde.

Die Inzidenz von Vorhofflimmern betrug 8.4 pro 1000 Personenjahre. Insgesamt traten in der 6-jährigen Beobachtungszeit1088 inzidentelle Vorhofflimmern-Episoden über 6 Jahre auf.

Die Multivariable-Analyse zeigte: Jedes zusätzliches alkoholisches Getränk pro Tag (10g Alkohol) führte zu einer Vergrößerung des linken Vorhofs.

Und bereits ein alkoholisches Getränk am Tag (Alkoholgehalt 10g) erhöht das Vorhofflimmern-Risiko um 5% (HR 1.05).

Bei etwa 24% der Fälle könnte die Assoziation zwischen Vorhofflimmern und Alkohol durch Vergrößerung des linken Vorhofs erklärt werden.

Medknowledge-Anmerkung: Zumindest könnten Patienten mit paroxysmalen Vorhofflimmern-Episoden ein Alkoholabstinenz nah gelegt werden, um ein mögliches Risikofaktor auszuschalten.

1-David D. McManus et al: Alcohol Consumption, Left Atrial Diameter, and Atrial Fibrillation. J Am Heart Assoc. published September 14, 2016  

2-Vorhofflimmern: Bereits moderater Alkoholkonsum erhöht Risiko, 16.07.2014  

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.