Algorithmus-Vorhofflimmern - FMT-Reizdarm - Stent-maligne Ikterus

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, Juli III-2020

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Algorithmus zur Frühdiagnose der zugrunde liegenden Krankheit bei Vorhofflimmern-Patienten in der Notaufnahme: Die Kombination der folgenden Parameter war am effektivsten: Krankenwagen-Transport zur Notaufnahme; Vorhandensein von Dyspnoe, Brustschmerzen oder Schwäche; CHA2DS2-VASc score >2 (Scheuermeyer et al. Decision aid for early identification of acute underlying illness in emergency department patients with atrial fibrillation or flutter. CJEM 12-2019). Mehr...

 

Fäkale-Mikrobiom-Transplantation (FMT) verbesserte die Symptome beim Reizdarm (El-Salhy et al. Efficacy of faecal microbiota transplantation for patients with irritable bowel syndrome in a randomised, double-blind, placebo-controlled study. Gut 12-2019). Mehr...

 

 

MEDIZINSTUDIEN

 

Früh-Tonsillektomie ohne Auswirkung auf die kognitive Funktion der Kleinkinder mit Schlafapnoe (Waters et al. Cognition after early tonsillectomy for mild OSA. Pediatrics 01-2020). Mehr...

 

Maligne obstruktive Ikterus: Radioaktive biliäre Stents verbessern den Outcome und die Offen-bleiben der Stents (Pan et al. Stent placement with iodine-125 seeds strand effectively extends the duration of stent patency and survival in patients with unresectable malignant obstructive jaundice. Scand J Gastroenterol 01-2020). Mehr...

 

Gynäkologische manuelle Unterleib-Untersuchungen und PAP-Tests bei jungen, asymptomatischen, nicht-schwangeren Frauen oft unnötig (Qin et al. Prevalence of potentially unnecessary bimanual pelvic examinations and Papanicolaou tests among adolescent girls and young women aged 15-20 years in the United States. JAMA Intern Med 01-2020). Mehr...

 

US-Leitlinie zur pädiatrischen Reanimation (Duff et al. 2019 American Heart Association focused update on pediatric basic life support: An update to the American Heart Association guidelines for cardiopulmonary resuscitation and emergency cardiovascular care. Pediatrics 01-2020). Mehr...

 

Zusatz des Toxin-Antiköprers Bezlotoxumab zu der Standardtherapie der C.Difficile-Infektion verringert die Kurzzeit-Rezidiv-Häufigkeit (Goldstein et al. Bezlotoxumab for the prevention of recurrent Clostridioides difficile infection: 12-month observational data from the randomized phase III trial, MODIFY II. Clin Infect Dis 12-2019). Mehr... 

 

Akute Psychose: Meta-Analyse zeigt höhere Dosierung im oberen Bereich für eine optimale Wirkung mancher Neuroleptika (Leucht et al. Dose-response meta-analysis of antipsychotic drugs for acute schizophrenia. Am J Psychiatry 12-2019). Mehr...

 

 

2015-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH

 

Dekompensierte Leberzirrhose mit Aszites: Einfluss und Sicherheit der Nichtselektiven Betablocker auf die Mortalität, 2016. Mehr...   Peptische Ulkus-Blutung: iv-Hochdosis-PPI vs. Second-Look-Endoskopie, 2016. Mehr...   Trauma: Computer-Tomographie zum Ausschluss von HWS-Verletzungen bei intoxikierten Patienten? 2016. Mehr...

 

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

Allopurinol kann Progression einer Niereninsuffizienz in Studien nicht aufhalten Studien: COVID-19-Genesene möglicherweise nicht dauerhaft immun SARS-CoV-2: Evidenz spricht gegen Ansteckung über die Luft RKI-Zwischen­ergebnis: Nur wenige Blutspender mit Antikörpern gegen SARS-CoV-2 COVID-19-Symptome entlassener Patienten persistieren oft über Wochen SARS-CoV-2: Schnelltest liefert Ergebnisse innerhalb von 16 Minuten COVID-19: Hoher Blutdruck kein Sterberisiko in Studie an 17 Millionen Patienten

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.