Algorithmus-Herzinsuffienz - Neuroleptika und Schilddrüse

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, Jan. II-2019

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Ein einfaches Algorithmus zur Diagnose der Herzinsuffienz mit erhaltener EF bei Patienten mit Dyspnoe (Reddy et al. A simple, evidence-based approach to help guide diagnosis of heart failure with preserved ejection fraction. Circulation 2018). Mehr...

Neuroleptika und Schilddrüsen-Hormone: Antipsychotika, insbesondere Quetiapin und Olanzapin können die freien Thyroxine (fT4) verringern (Vedal et al. Free thyroxine and thyroid-stimulating hormone in severe mental disorders: A naturalistic study with focus on antipsychotic medication. J Psychiatr Res 2018). Mehr...

 

 

MEDIZINSTUDIEN

 

Plattenepithelkarzinomatöses Nicht-Kleinzelliges Bronchialkarzinom (SC NSCLC): PD1-Hemmer Pembrolizumab zur Carboplatin-Taxan-basierten Chemotherapie verbessert das Überleben (Paz-Ares et al. Pembrolizumab plus chemotherapy for squamous non-small-cell lung cancer. N Engl J Med 09/2018). Mehr...

Das trizyklische Antidepressivum Low-Dose-Amitriptylin hilft bei chronischen unteren Rückenschmerzen nur mässig (Urquhart et al. Efficacy of low-dose amitriptyline for chronic low back pain: A randomized clinical trial. JAMA Intern Med 09/2018). Mehr...

Synthetische Cannaboide können durch eine Koagulopathie das Blutungsrisiko steigern (Kelkar AH et al. An outbreak of synthetic cannabinoid-associated coagulopathy in Illinois. N Engl J Med 09/2018). Mehr...

Coenzym Q10 kann als adjunktive Therapie durch anti-entzündliche und anti-oxidative Effekte) die Wirkung der Antidepressiva bei bipolarer Depression erhöhen (Mehrpooya et al. Evaluating the effect of coenzyme Q10 augmentation on treatment of bipolar depression: A double-blind controlled clinical trial. J Clin Psychopharmacol 09/2018). Mehr...

Schlafstörungen: Low-Dose-Trazodon (Sedierendes Antidepressivum) in Pflege-Heimen nicht sicherer als Benzodiazepine (Bronskill SE et al. Low-dose trazodone, benzodiazepines, and fall-related injuries in nursing homes: A matched-cohort study. J Am Geriatr Soc 09/2018). Mehr...

 

 

2015-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH

 

Erhöhte Troponin-Werte bei stabilen KHK-Patienten als Langzeit-Prädiktor für Herzinfarkt, 2015. Mehr...  
Emboliequelle-Suche bei Schlaganfall-Patienten: Transösophageale Echokardiographie (TEE) vs. kardiale CT, 2015. Mehr...  
Second-Look-Koloskopie bei FIT-Stuhltest-positiven Patienten, 2015. Mehr...  
Wie häufig sollte von INR unter Marcumar kontrolliert werden? 2015. Mehr...  

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

Multiple Sklerose: Stammzelltherapie zeigt in Vergleichsstudie überlegene Wirkung
Stiftung Warentest: 21 Rapsöle sind "gut", zwei fallen durch
Algorithmus identifiziert Gebärmutterhalskrebs besser als der Arzt
TTP: CTTP: Caplacizumab schützt vor lebensbedrohlichen thromboembolischen Ereignissen
Ösophagektomie: Hybridoperation vermeidet Komplikationen
Statine, Kalziumantagonisten und Metformin könnten bei psychia­trischen Erkrankungen helfen
Östrogene über Hormonpflaster führen seltener zu venösen Thromboembolien
Cannabis-Legalisierung: Ärzte lehnen Kanadas Entscheidung ab
Auf Rezept: Frankreich führt Gratiskondome ein, 2018
Typ-2-Diabetes: DPP4-Inhibitoren erhöhen Risiko auf bullöses Pemphigoid
Einige Opioide erhöhen Pneumonierisiko

 

Betreff: Algorithmus-Herzinsuffienz - Neuroleptika und Schilddrüse