Akuter Schlaganfall: Prophylaktische Antibiotika-Gabe bei Patienten mit Schluckstörungen zur Reduktion des Pneumonie-Risikos ? 2015

Post-Schlaganfall-Pneumonie ist mit einer erhöhten Mortalität und schlechtem funktionellem Outcome assoziiert. Eine aktuelle Studie in "Lancet" untersuchte die Wirksamkeit der Antibiotika-Gabe zur Pneumonie-Prophylaxe bei Patienten mit akutem Schlagaanfall und Dysphagie (Schluckstörungen).

In die Studie waren 1224 Patienten mit akutem Schlaganfall und Dysphagie in 48 englischen Stroke-Units eingeschlossen. Die Patienten wurden neben der Standardtherapie für Antibiotika (Interventionsgruppe) oder kein Antibiotika (Kontrollgruppe) randomisiert.

Antibiotika-Prophylaxe hatte keinen Einfluss auf die Prävalenz der Post-Schlaganfall-Pneumonie (13% in der Antibiotika- und 10% in der Kontroll-Gruppe).

Nebenbefundlich wurde festgestellt, dass Patienten in der Antibiotika-Gruppe weniger Harnwegsinfektionen hatte (4% vs. 7%).

Fazit: Antibiotika-Prophylaxe kann zur Vorbeugung von Post-Schlaganfall-Pneumonie bei Patienten, die wegen eines akuten Schlaganfalls auf einem Stroke-Unit behandelt wurden und unter Dysphagie leiden, nicht empfohlen werden.

1-Kalra L et al. Prophylactic antibiotics after acute stroke for reducing pneumonia in patients with dysphagia (STROKE-INF): A prospective, cluster-randomised, open-label, masked endpoint, controlled clinical trial. Lancet 2015 Sep 3

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.