Der NOAK Rivaroxaban (Xarelto) zur Schlaganfall-Sekundärprävention nach embolischem Schlaganfall unklarer Genese, 2018
Aktuelle Studie in "NEJM":
3609 Patienten mit embolischem Schlaganfall unklarer Genese wurden für ASS oder Rivaroxaban randomisiert.
Die Ergebnisse zeigten, dass Rivaroxaban verglichen mit ASS die ischämischen Schlaganfall-Rezidive nicht reduzierte (beide etwa 5% jährlich). Des Weiteren kam es unter Rivaroxaban häufiger zu Blutungen (1.8% vs. 0.7% jährlich in der ASS-Gruppe).