Ureter-Steine: Bedeutet das Aufhören der Nierenkoliken den Steinabgang? 2018

Aktuelle Studie in "Journal of Urology":

In die Studie waren 52 Patienten mit Ureterstein-Koliken involviert, die nach medikamentöser Therapie mindestens 72 Stunden lang schmerzfrei bleiben.

Ein persistenter Ureterstein wurde bei 26% der Patienten diagnostiziert, obwohl diese Patienten symptomfrei waren.

Es gab keine Assoziation zwischen Steingrösse, Lokaliserung und Wahrscheinlichkeit des Abgangs.

Fazit: Die Autoren empfehlen bei allen Nierenstein-Patienten auch im Verlauf trotz Symptomfreiheit eine Routine-Bildgebung (z.B. Sonographie, Röntgen-Übersicht) zu durchführen, damit die persistierende Steine oder Komplikationen wie eine Nierenstauung rechtzeitig diagnostiziert werden kann.

Hernandez et al. Cessation of ureteral colic does not necessarily mean that a ureteral stone has been expelled. J Urol 04/2018

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.