Hoher Roter-Fleisch-Konsum und Nicht-alkoholische Fettleberkrankheit, 2018

Aktuelle Studie in "Journal of Hepatology":

Hoher Konsum vom verarbeitetem roten Fleisch fördert die Nicht-alkoholische Fettleberkrankheit.

Die Autoren führen dies, auf die Entstehung von heterozyklischen Aminosäuren beim Braten/Kochen vom Fleisch in hohen Temperaturen. Die heterozyklischen Aminosäuren fördern des Weiteren die Insulinresistenz bei Menschen mit Nicht-alkoholischer Fettleberkrankheit.

Anmerkung: Also, Menschen mit Nicht-alkoholischer Fettleberkrankheit sollten roter Fleisch in Massen geniessen.

Zelber-Sagi et al. High red and processed meat consumption is associated with non-alcoholic fatty liver disease and insulin resistance. J Hepatol 03/2018

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.