Antikoagulation bei isolierten subsegmentalen Lungenembolien? 2018

Aktuelle Meta-Analyse in „Academy of Emergency Medicine":

Derzeit wird kontrovers diskutiert, ob eine therapeutische Antikoagulation bei Patienten mit isolierten subsegmentalen Lungenembolien (ohne assoziierte tiefe Venenthrombose) erfolgen sollte.

Die Autoren werteten dafür die Daten von 14 Studien zum Thema (15,563

Patienten) aus.

Die Analyse zeigte, dass es klinisch letztendlich keine Rolle spielt, ob diese Patienten antikoaguliert oder nicht antikoaguliert werden.

Anmerkung: Die Ergebnisse der Meta-Analyse legt nah, dass bei Patienten mit kleinen subsegmentalen Lungenembolien eine Diskussion mit den Patienten über Nutzen/Schaden einer Antikoagulation erfolgen und dabei auch die möglichen Risikofaktoren für oder gegen eine Antikoagulation in Erwägung gezogen werden sollten.

Bariteau et al. Systematic review and meta-analysis of outcomes of patients with subsegmental pulmonary embolism with and without anticoagulation treatment. Acad Emerg Med 2018