Suizidalität uns Selbstverletzungen nach Adipositas-Operation, 2018

Aktuelle Studie in "Lancet Diabetes Endocrinology":

Die Autoren werteten die Nicht-fatale Selbstverletzungen und Suizide bei 2 Kohorten aus den nationalen schwedischen Patientenregistern zwischen 1987 und 2001 aus. Dabei waren Patienten mit bariatrische Chirurgie involviert (von Magenband bis Magenbypass).

Die vergleichende Ergebnisse zeigten, dass bariatrische Chirurgie signifikant mit Suizid und nicht-fatalen Selbstverletzungen assoziiert war (unter anderem angepasstes HR 1,78).

Anders gesagt haben die Patienten nach einer Adipositas-Operation im Vergleich zu einer ähnlichen Kontrollgruppe ohne OP fast das doppelte Risiko für Selbstverletzungen und Suizid.

Die Autoren stellen jedoch fest, dass das absolute Risiko insgesamt gering ist, und die bariatrische Operationen bei richtiger Indikationsstellung nicht grundsätzlich in Frage gestellt werden sollten. Die psychiatrische Anamnese der OP-Kandidaten sollte sorgfältig erhoben werden, und die operierten Patienten sollten im Verlauf für psychische Störungen in Intervallen überwacht werden .

Neovius et al. Risk of suicide and non-fatal self-harm after bariatric surgery: Results from two matched cohort studies. Lancet Diabetes Endocrinol 01/2018