Ist eine Bildgebung zum Lungenembolie-Ausschluss zwingend notwendig? 2018
Aktuelle Meta-Analyse in "Thrombosis and Haemostasis" (1):
Die Autoren analysierten die Ergebnisse von 12 Studien mit 3,942 Patienten, bei denen einen Verdacht auf akute Lungenembolie bestand.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Kombination aus mofizifiertem Wells-Score und negativem D-Dimer relativ sicher eine akute Lungenembolie ausschliesst.
Das galt jedoch nicht für symptomatische hospitalisierte Patienten. Eine Bildgebung (inzwischen vorwiegend CT-Pulmonale-Angiographie) war bei symptomatischen Patienten oft nicht zu vermeiden.
Ein weiterer Befund war, dass ein positiver D-Dimer-Test oft zu falsch-positiver Lungenembolie-Diagnose führte, da viele hospitalisierte Patienten aus anderen Gründen erhöhte D-Dimer-Werte haben.
2-Wells-Score - zur Bestimmung der klinischen Wahrscheinlichkeit einer Venenthrombose (TVT)