Fluorchinolone und das Risiko für interstitielle Nephritis - Verlauf, 2018

Aktuelle Studie in "Mayo Clinic Proceedings":

Die Autoren stellten 24 Fälle mit Biopsie-nachgewiesener akuter interstitieller Nephritis in Mayo Clinic/USA vor.
Es bestand eine signifikante Assoziation zwischen zeitweiliger Einnahme der Fluorchinolone (bekannter Vertreter in Deutschland Ciprofloxacin) und dem Auftreten von akutem interstitiellen Nephritis (durchschnittliche Einnahme-Dauer 7 Tage).
Die häufigen klinischen Symptome waren Fieber, Hautausschlag und abdominelle Flankenschmerzen. 38% der Patienten hatten eine periphere Eosinophilie.
25% der Patienten erhielten temporäere Hämodialyse, und 58% Kortikosteroide.
Der Outcome war nach Absetzen des verantwortlichen Arzneimittels insgesamt günstig, mit Erholung der Nierenfunktion innerhalb von 3 Wochen auf den Ausgangswert.

Farid et al. Clinical manifestations and outcomes of fluoroquinolone-related acute interstitial nephritis. Mayo Clin Proc 01/2018