Aggressive Infusionstherapie zur Prävention der Post-ERCP-Pankreatitis, 2016

Frühere Arbeiten haben angedeutet, dass offensive periprozedurale intravenöse Flüssigkeitsgabe das Risiko für Pankreatitis nach endoskopisch retrograder Cholangiopankreatikographie (ERCP) reduzieren kann. Eine aktuelle Studie in „Clinical Gastroenterology and Hepatology" untersuchte diese noch offene Frage (1).

Insgesamt 510 Patienten in 3 koreanischen Unikliniken, bei denen zum ersten Mal eine ERCP durchgeführt wurde, wurden für eine der Therapie-Strategien randomisiert:

-Aggressive iv-Infusiontherapie mit Sterofundin (3L/kg)

-Standard-iv-Infusiontherapie mit Sterofundin (1,5 mL/kg)

Die Patienten erhielten die Infusionen während und 8 Stunden lang nach der ERCP. Teilnehmer der Aggressive-Infutherapie-Gruppe bekamen des Weiteren vor und nach ERCP einen Bolus von 10mL/kg.

Die Haupt-Indikationen für die ERCP waren: Gallenblasensteine (58%) und maligne biliäre Strikturen (27%).

Post-ERCP-Pankreatitis entwickelte sich bei 4.3% der Patienten in der Aggresive-Infutherapie-Gruppe und bei 9.8% in der Standardtherapie-Gruppe.

Fazit: Die periprozedurale aggressive Infusionstherapie mit Sterofundin reduziert signifikant das Risiko für Post-ERCP-Pankreatitis. Das gilt für Patienten mit mittlerem und erhöhtem Risiko für Post-ERCP-Pankreatitis. Die aggressive Infusionstherapie führte nicht zu Komplikationen.

Medknowledge-Anmerkung: Warum nicht, zumal die Hochvolumen- Infusionstherapie sicher, nicht teuer, und einfach und überall durchzuführen ist.

Eine weitere aktuelle Studie (2) zeigte im November 2016, dass bei Hochrisiko-Patienten eine Infusionstherapie vor ERCP plus rektale Indomethacin-Gabe das Risiko für Post-ERCP-Pankreatitis signifikant reduziert. Indomethacin gehört zu der Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAID)

1-Choi et al. Vigorous periprocedural hydration with lactated Ringer's solution reduces the risk of pancreatitis after retrograde cholangiopancreatography in hospitalized patients. Clin Gastroenterol Hepatol. 2016 Jun 14.

2-Mok et al. Lactated Ringer's solution in combination with rectal indomethacin for prevention of post-ERCP pancreatitis and readmission: A prospective randomized, double-blinded, placebo-controlled trial. Gastrointest Endosc. 2016 Nov 2

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.