ACP-Leitlinie zur nicht-operativen Therapie der Harninkontinenz bei Frauen. 2014

 

Die US-Fachgesellschaft American College of Physicians (ACP) hat neue Empfehlungen zur nicht-operativen Therapie der Harninkontinenz bei Frauen (1) publiziert. Die ausführliche Leitlinie ist online als Volltext zugänglich. Die wichtigen Punkte dabei sind:

Stress/Belastungs-Inkontinenz: Beckenboden-Training wird als Erstlinientherapie empfohlen, und medikamentöse Therapie wird nicht empfohlen.

Drang -Inkontinenz: Harnblasen-Training wird empfohlen. Medikamentöse Therapie wird erst dann empfohlen, wenn Beckenboden-Training nicht erfolgreich war.

Mischinkontinenz mit Symptomen der Dranginkontinenz und der Stress-/Belastungsinkontinenz: Beckenboden- und Blasen-Training werden empfohlen.

Frauen mit Adipositas: Gewichtsabnahme und körperliches Training wird empfohlen.

1-Amir Qaseem et al: Nonsurgical Management of Urinary Incontinence in Women: A Clinical Practice Guideline From the American College of Physicians. Ann Intern Med. 2014;161(6):429-440

 

 

Weitere Artikel

Entdecke weitere interessante Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Erhalten Sie wöchentlich die neuesten medizinischen Artikel, Stellenangebote und Updates direkt in Ihr Postfach.

Kostenlos und jederzeit kündbar. Datenschutz ist garantiert.