ACP-Leitlinie zur nicht-operativen Therapie der Harninkontinenz bei Frauen. 2014
Die US-Fachgesellschaft American College of Physicians (ACP) hat neue Empfehlungen zur nicht-operativen Therapie der Harninkontinenz bei Frauen (1) publiziert. Die ausführliche Leitlinie ist online als Volltext zugänglich. Die wichtigen Punkte dabei sind:
Stress/Belastungs-Inkontinenz: Beckenboden-Training wird als Erstlinientherapie empfohlen, und medikamentöse Therapie wird nicht empfohlen.
Drang -Inkontinenz: Harnblasen-Training wird empfohlen. Medikamentöse Therapie wird erst dann empfohlen, wenn Beckenboden-Training nicht erfolgreich war.
Mischinkontinenz mit Symptomen der Dranginkontinenz und der Stress-/Belastungsinkontinenz: Beckenboden- und Blasen-Training werden empfohlen.
Frauen mit Adipositas: Gewichtsabnahme und körperliches Training wird empfohlen.