3-proz. NaCl-Lösung-Hyponatriämie - Re-Antikoagulation nach GI-Blutung
Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, März II-2020
TOP-MEDIZINSTUDIEN
Bolus-Infusionen von hypertonischer 3% NaCl-Lösungen führten zu einer schnellen Korrektur der symptomatischen Hyponatriämie durch SIAD (Garrahy et al. Continuous versus bolus infusion of hypertonic saline in the treatment of symptomatic hyponatremia caused by SIAD. J Clin Endocrinol Metab 09-2019). Mehr..
Frühe Wiedereinführung einer Antikoagulation oder antithrombotischer Therapie ist auch nach einer GI-Blutung wichtig, um das Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen und Mortalität zu verringern (Sostres et al. Risk of rebleeding, vascular events and death after gastrointestinal bleeding in anticoagulant and/or antiplatelet users. Aliment Pharmacol Ther 09-2019). Mehr..
MEDIZINSTUDIEN
Temporäre Anlage einer Metal-Stent für benigne biliäre Strikturen infolge der chronischen Pankreatitis eine vielversprechende Option (Lakhtakia et al. Long-term outcomes after temporary placement of a self-expanding fully covered metal stent for benign biliary strictures secondary to chronic pancreatitis. Gastrointest Endosc 09-2019). Mehr..
Screening für chronische Lebererkrankung mit transienter Elastographie bei Hochrisiko-Patienten (Harris et al. Obesity is the most common risk factor for chronic liver disease: Results from a risk stratification pathway using transient elastography. Am J Gastroenterol 08-2019). Mehr..
Erhöhte Langzeit-Krebsrate bei Kindern, die sich low-Dose-CT-Untersuchungen unterzogen hatten - Eindeutige Indikation für Röntgen-Untersuchungen wichtig (Hong et al. Association of exposure to diagnostic low-dose ionizing radiation with risk of cancer among youths in South Korea. JAMA Netw Open 09-2019). Mehr..
Diabetes-Typ-1: Intensive Blutzucker-Kontrolle (HbA1c < 6.5%) verringert nicht das Risiko für Retinopathie oder Nephropathie, erhöht aber das Risiko für Hypoglykämien (Lind M et al. HbA1c level as a risk factor for retinopathy and nephropathy in children and adults with type 1 diabetes: Swedish population based cohort study. BMJ 08-2019). Mehr..
2015-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH
Einfluss der Zink-Supplementation auf das Immunsystem der älteren Menschen, 2016. Mehr... Elektive Kolonresektion und Häufigkeit der Notfall-Operation für Divertikulitis-Rezidive, 2016. Mehr... Asymptomatische autoimmune Hepatitis: Klinische Merkmale und Verlauf, 2016. Mehr...
Aortenstenose: TAVI erzielt trotz häufiger Regurgitationen nach fünf Jahren gleich gute Ergebnisse wie Operation COVID-19: Patienten in China jünger als bisher angenommen Vitamin D in der Schwangerschaft erhöht Knochendichte des Kindes Fokussierte MRT entdeckt Karzinome in dichter Brust eher als Tomosynthese