Schilddrüsenchirurgie-Kliniken - Thyroid-Surgery-Clinics Germany
Berlin
Die Chirurgische Klinik I, Campus Benjamin Franklin, Charite
Direktor: Prof. Dr. med. Heinz-Johannes Buhr
Krankenhaus Waldfriede Berlin Steglitz, Viszeralchirurgie
Chefarzt: PD Dr. Ingo Leister
Schwerpunkte:
Operative Therapie sämtlicher gutartiger und bösatiger Erkrankungen der Schilddrüse Operative Behandlung der Nebenschilddrüsen-ErkrankungenChefarzt: Dr. med. Eric P. M. Lorenz Leiterin des Schilddrüsenzentrums: Dr. med. Katrin Schultz
Schwerpunkte:
Operation aller gutartigen Schilddrüsenerkrankungen unter Berücksichtigung zu erhaltenden Gewebes und der Funktion, insbesondere auch Autoimmunerkrankungen (M. Basedow, Hashimoto-Thyreoiditis) und Rezidive (Wiederholungseingriffe). Spezialsprechstunde mit präoperativer Ultraschallbefundkontrolle jedes Patienten und routinemäßiger Einsatz von Neuromonitoring bei jeder Operation. Operation aller bösartigen Schilddrüsenerkrankungen (Schilddrüsenkarzinom) einschließlich der notwendigen Lymphknotenentfernung (neck dissection) und prophylaktischer Operation bei familiärem Schilddrüsenkrebs (z.B. medulläres Karzinom bei MEN 2). Operation von Nebenschilddrüsenerkrankungen (primär/renal) mit intraoperativer Parathormonmessung.Martin-Luther-Krankenhaus, Zentrum für Schilddrüsenchirurgie, Berlin Grünewald
Leiterin: Dr. med. Hannelore Heidemann
Schwerpunkte:
OP aller gut- und bösartiger Erkrankungen an Schilddrüse und Nebenschilddrüse Minimal-invasive videoassistierte Chirurgie an Schilddrüse und Nebenschilddrüse Autoimmunerkrankunge (Morbus Basedow, Hashimoto-Thyreoiditis) Operationen bei KindernHelios-Klinikum Berlin Buch, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie
Chefarzt Prof. Dr.Martin Strik
DRK-Kliniken Westend, Klinik für Chirurgie
Leiter: Prof. Dr. med. Thomas Steinmüller
Direktor: Prof. Dr. U. Adam
Bonn
Johanniter-Krankenhaus Bonn, Viszeralchirurgie; Referenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie (DGAV) Chefarzt: Prof. Dr. Andreas Türler
Schwerpunkte:
Operationstechnische Besonderheiten/Infrastruktur Minimal-Invasive Schilddrüse- und Nebenschilddrüsenchirurgie (MIVAT & MIVAP) Neuromonitoring, kontinuierliches Vagus-Monitoring Ansässiges pathologisches Schnellschnittlabor Parathormon-Bestimmung während der Operation Operative Behandlung gutartiger und bösartiger Schilddrüsenerkrankungen Struma Schilddrüsenknoten (kalte Knoten, warme Knoten, autonome Knoten) Überfunktion der Nebenschilddrüsen, Nebenschilddrüsenadenom M. Basedow Rezidivoperationen Schilddrüsenkrebs einschließlich der notwendigen Lymphknotenentfernung (ggf. neck dissection) Erbliche Schilddrüsenerkrankungen (MEN) DuisburgChefarzt Prof. Dr. med. Dietmar Simon
Schilddrüsenchirurgie: Skalpell für große Kröpfe und unklare Knoten DüsseldorfUniklinikum Düsseldorf, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie
Direktor: Prof. Dr. med. Wolfram Trudo Knoefel
Augusta Krankenhaus VKKD, Klinik für Viszeral- Thorax- und Endokrine Chirurgie
Chefarzt: Prof. Dr. Matthias Schauer
Schwerpunkte:
Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie Knotenstruma Krebschirurgie Morbus Basedow Minimalinvasive ChirurgieEssen
Kliniken Essen-Mitte, Klinik für Chirurgie und Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie
Chefarzt: Prof. Dr. Martin K Walz
Elisabeth Krankenhaus in Essen, Klinik für Allgemein-, Viszeral- & Unfallchirurgie
Chefarzt: Prof. Dr. Peter Markus
Frankfurt am MainBürgerhospital Frankfurt am Main, Chirurgische Klinik, Endokrine Chirurgie
Chefarzt: Dr. med. Christian Vorländer
Schwerpunkte:
Morphologiegerechte und funktionskritische Operation aller gutartigen Schilddrüsenerkrankungen einschließlich minimal-invasiver Verfahren (MIVA-T) Systematische Chirurgie des Schilddrüsenkarzinomes einschließlich Nachsorgesprechstunde und Familienscreening bei MEN-Erkrankungen Chirurgie des Hyperparathyreoidismus primär und renalen Ursprunges einschließlich minimal-invasiver Verfahren (MIVA-P)Halle (Saale)
Direktor: Prof. Dr. Henning Dralle
Hamburg
Schön Kliniken, Klinikum Eilbek, Klinik für Endokrine Chirurgie
Chefarzt: Prof. Dr. Jochen Kußmann
Schwerpunkte:
Operation der nicht malignen Struma Rezidiveingriffe (Wiederholungsoperationen) Behandlung von bösartigen Schilddrüsenkrankheiten (SD-Karzinom)Israelitisches Krankenhaus Hamburg, Chirurgische Klinik
Chefarzt: Prof. Dr. C. Zornig
Hannover Diakoniekrankenhaus Henriettenstiftung, Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie Chefarzt: Prof. Dr. JoachimJähne HerfordKlinikum Herford, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Direktor: Prof. Dr. med. Günther Winde
Kassel
Marienkrankenhaus Kassel, Klinik für Chirurgie, Endokrine Chirurgie
Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. med. Wulf Hamelmann
Schwerpunkte:
Chirurgie der gutartigen Knotenstruma und des M. Basedow Chirurgie bei Schilddrüsenkarzinom sowie Rezidivoperationen Operationen bei Überfunktion der Nebenschilddrüsen KölnKliniken der Stadt Köln, Krankenhaus Holweide, Chirurgie
Chefarzt: Prof. Dr. med. Claus F. Eisenberger
Schwerpunkte:
Operation der Knotenstrumen, der Basedowstruma und der Rezidivstruma. Intrakutaner Hautverschluß zur guten Narbenkosmetik Schilddrüsenkarzinom In geeigneten Fallen wird minimal-invasiv operiert Diagnostik mit dreidimensionalem Ultraschallgerät; Intraoperative Nerv-Kontrollmöglichkeiten Nebenschilddrüsenchirurgie bei primärem und sekundärem Hyperparathyeoidismus, auch RezidiveingriffeMainz
Univ. Mainz, Endokrine Chirurgie
Leiter: Prof. Dr. T. J. Musholt
Schwerpunkte:
Schilddrüsenkarzinome, incl. fortgeschrittener organberschreitender Tumoren Rezidiveingriffe bei gut- und bösartigen Schilddrüsenerkrankungen sowie bei Erkrankungen der Nebenschilddrüse Alle Eingriffe bei Erkrankungen der Schilddrüse oder der NebenschilddrüseKatholisches Klinikum, Chirurgisches Zentrum, Bereich Endokrine Chirurgie
Chefärztin Endokrine Chirurgie: Prof. Dr. Theresia Weber
Schwerpunkte:
Operationen aller gutartigen Schilddrüsenerkrankungen einschließlich Morbus Basedow, sowie Wiederholungseingriffe (Rezidivoperationen), routinemäßige Anwendung von intraoperativem Neuromonitoring Operationen beim Schilddrüsenkarzinom einschließlich Lymphknotenentfernungen (Neck dissection) Nebenschilddrüsenchirurgie mit intraoperativer Parathormonbestimmung und Möglichkeit der Kältekonservierung MannheimUniv. Mannheim, Chirurgische Klinik
Direktor: Professor Stefan Post
Schwerpunkte:
Karzinom-Chirurgie Nebenschilddrüsen-Chirurgie (minimal-invasiv mit Fluoreszenz-Detektion Struma mit Hyperthyreose incl. Morbus.Basedow Nebenschilddrüsen-Operation: Spezial-Cocktail bringt Operation-Gewebe zum LeuchtenMarburg
Klinik für Visceral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Univ. Marburg
Direktor: Prof. Dr. med. Detlef K. Bartsch
Schwerpunkte:
Chirurgie Schilddrüse, insbesondere Schilddrüsenkarzinom, Chirurgie Nebenschilddrüse: pHPT und sHPT (primäre und sekundäre Hyperparatyhreodismus)München / Starnberg
Klinikum Starnberg, Endokrine Chirurgie, Chirurgische Klinik
Chefarzt: PD Dr. A. Trupka
Schwerpunkte:
Strumachirurgie einschließlich Operationen bei M. Basedow bei allen gutartigen und bösartigen Schilddrüsenerkrankungen, auch minimal invasiv videoassistierte Schilddrüsenoperationen Rezidiveingriffe an der Schilddrüse bei gutartigen und bösartigen Erkrankungen. Bösartige Tumoren der Schilddrüse einschließlich der notwendigen Lymphknotenentfernung (Neck - Dissektion) sowie prophylaktische Operationen bei familiärem Schilddrüsenkarzinom (z.B. MEN - II - mit medullärem Karzinom) Nebenschilddrüsenchirurgie - minimal invasiv videoassistiert und konventionell.Maria-Theresia-Klinik, I. Chirurgische Abteilung
Chefarzt: Prof. Dr. Dr. med. Tomas F. Hoffmann
LMU München, Campus Innenstadt, Chirurgische Klinik, Bereich Endokrine Chirurgie
Direktor: Prof. Dr. W. Mutschler
Bereichsleitung: Prof. Dr. Klaus Hallfeldt
Münster
Raphaelsklinik Münster, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Chefarzt: Prof. Dr. Dr. Matthias Hoffmann
Neuss
Städtische Kliniken Neuss · Lukaskrankenhaus, Chirurgische Klinik I
Chefarzt: Prof. Dr. med. Peter E. Goretzki
Schwerpunkte:
Sruma mit Hyperthyreose incl. Morbus.Basedow Rezidiveingriffe an der Schilddrüse (gutartige und bösartige Tumoren) Bösartige Tumoren einschließlich notwendiger Neck Dissektion bei Lymphknotenbefall und prophylaktischer Operation bei familiärem Schilddrüsenkrebs (z.B. medulläres Karzinom bei MEN2 )Oldenburg
Pius-Hospital Oldenburg, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Priv. Doz. Dr. med. Dirk Weyhe
Osnabrück
Marienhospital Osnabrück, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Chefarzt: Prof. Dr. med. Christoph Nies
Schwerpunkte:
Operationen bei Schilddrüsenkarzinomen Rezidivoperationen an Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen minimal-invasive Eingriffe an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen alle sonstigen Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen, insbesondere Eingriffe wegen einer primären oder durch eine Niereninsuffizienz bedingten NebenschilddrüsenüberfunktionRosenheim
Klinikum Rosenheim, Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Thoraxchirurgie
Chefarzt: Prof. Dr. Peter Wagner
Schwerpunkte:
Befund- und funktionsgerechte operative Behandlung aller gutartigen Schilddrüsenerkrankungen Differenzierte Chirurgie aller bösartigen Schilddrüsenerkrankungen, in Abhängigkeit von Tumorart und Tumorstadium Nebenschilddrüsenchirurgie mit Kältekonservierung für eine eventuell notwendige spätere ReplantationWuppertal
Helios Klinikum Wuppertal, Chirurgisches Zentrum, Klinik für Endokrine Chirurgie
Chefärztin :Prof. Dr. Cornelia Dotzenrath
Schwerpunkte:
Operationen aller gutartigen Schilddrüsenerkrankungen einschließlich Morbus Basedow, sowie Wiederholungseingriffe (Rezidivoperationen), routinemäßige Anwendung von intraoperativem Neuromonitoring Operationen beim Schilddrüsenkarzinom einschließlich Lymphknotenentfernungen (Neck dissection) Nebenschilddrüsenchirurgie mit intraoperativer Parathormonbestimmung und Möglichkeit der Kältekonservierung