PAVK-Überwässerung - Fazialisparese-Lymekrankheit

Medknowledge-Newsletter für Fachkreise, Mai-III-2021

TOP-MEDIZINSTUDIEN

 

Claudicatio bei PAVK: Überwässerung (erhöhter Volumenzufuhr, 2.5L/d) kann die Beschwerden bessern (Parodi et al. Hydration may reverse most symptoms of lower extremity intermittent claudication or rest pain. J Vasc Surg 09-2020). Mehr... 

 

Bei akuter Fazialisparese sollte in der Notaufnahme auch in Lymekrankheit-Endemie-Gebieten an Lyme-Borreliose als Ursache DD gedacht werden (Pacheco et al. Positive tests for Lyme disease and emergency department visits for Bell's palsy patients. J Emerg Med 09-2020). Mehr... 

 

 

MEDIZINSTUDIEN-I

 

Diabetes-Typ-2: Metformin in der Schwangerschaft führt zu besseren mütterlichen metabolischen Werten, aber auch zu einem niedrigem Geburtsgewicht des Neugeborenen (Feig et al. Metformin in women with type 2 diabetes in pregnancy (MiTy): A multicentre, international, randomised, placebo-controlled trial. Lancet Diabetes Endocrinol 10-2020 ). Mehr...  

 

Der JAK-Hemmer Tofacitinib verlängert die Langzeit-Remission bei Patienten mit Colitis Ulcerosa (Colombel et al. Maintenance of remission with tofacitinib therapy in patients with ulcerative colitis. Clin Gastroenterol Hepatol 09-2020). Mehr... 

 

Der neue Anti-CGRP-Antagonist Atogepant zur Migräne-Prävention per os sicher und wirksam(Goadsby PJ et al. Safety, tolerability, and efficacy of orally administered atogepant for the prevention of episodic migraine in adults: A double-blind, randomised phase 2b/3 trial. Lancet Neurol 09-2020). Mehr... 

 

 

MEDIZINSTUDIEN-II

 

Prähospitale Tranexamsäure-Gabe reduziert die Mortalität bei Trauma-Patienten mit Blutungsrisiko nicht (Guyette et al. Tranexamic acid during prehospital transport in patients at risk for hemorrhage after injury: A double-blind, placebo-controlled, randomized clinical trial. JAMA Surg 09-2020). Mehr... 

 

Gabapentin zur Therapie der chronischen Beckenschmerzen nicht effektiv und mit Nebenwirkungen assoziiert (Horne et al. Gabapentin for chronic pelvic pain in women (GaPP2): A multicentre, randomised, double-blind, placebo-controlled trial. Lancet 08-2020). Mehr... 

 
Ketamin-Infusionen zur Therapie der Super-refraktären Status-Epilepticus (SRSE) effektiv (Alkhachroum A et al. Ketamine to treat super-refractory status epilepticus. Neurology 09-2020). Mehr... 

 

 

2016-MEDIZINSTUDIEN FREI-GESCHALTET IM OFFENEN BEREICH

 

Hypoglykämie-Risiko: Sulfonylharnstoffe vs. Metformin, 2016. Mehr...
 
Kanadische Leitlinie zur Behandlung von Infektionen durch Helicobacter pylori bei Erwachsenen, 2016. Mehr...

 

 

TOPTHEMEN DER WOCHE

 

Ernährung: Studie untersucht Erkrankungsrisiken von Fleischessern
COVID-19: Die meisten hospitalisierten Patienten haben neurologische Probleme
Sildenafil könnte Leben von Koronarpatienten verlängern
England: Impfstoffe von Astrazeneca und Biontech haben Zahl der Hospitalisierungen und Todesfälle deutlich gesenkt
COVID-19: NSAID erhöhen Sterberisiko nicht
Antibiotikapro­phylaxe: Kreuzallergie zwischen Penicillin und Cefazolin selten
Studie: Zuckerhaltige Getränke könnten Risiko auf frühen Darmkrebs erhöhen
Anästhesie: Kein Anstieg der Wundinfektionen nach PONV-Prophylaxe (postoperativer Übelkeit und Erbrechen) mit Dexamethason
Israel: Impfstoff von Biontech schützt auch vor asymptomatischen Infektionen und vor der britischen Variante
COVID-19: Impfstoff von Astrazeneca erhöht Risiko auf venöse Thromboembolien nur leicht
Die britische Zuckersteuer auf Softdrinks funktioniert
COVID-19: Erfolgreiche Behandlung der Impfkomplikation VITT mit Bivalirudin