Kinderkardiologie/Kinderherzchirurgie – Clinics for Paediatric Cardiology and Heartsurgery Germany
Aachen
Klinik für Kinderkardiologie, Universitätsklinikum Aachen
Prof. Dr. med. Marie Christine Seghaye
Bad Oeynhausen
Herz- und Diabeteszentrum NRW, Klinik für angeborene Herzfehler
Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Hans Meyer
Berlin
Klinik für angeborene Herzfehler / Kinderkardiologie, Deutsches Herzzentrum
Professor Dr. Felix Berger
MelodyTM Transkatheter: Neue Pulmonalklappe wird minimal-invasiv implantiert, 12.09.2007Charite, Klinik für Kardiovaskuläre Chirurgie
Direktor: Prof. Dr. med. Wolfgang Konertz
KinderherzchirurgieBremen
Herzzentrum Bremen Klinikum Links der Weser, Abteilung für Angeborene Herzfehler/Kinderkardiologie
Ärztliche Leitung: Dr. Jan-Hendrik Nürnberg
Zentralkrankenhaus Links der Weser
Herzrhythmusstörungen bei Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Patienten mit angeborenen Herzfehlern
Verantwortlicher Arzt: Dr. med. Joachim Hebe
Düsseldorf
Klinik für Kinderkardiologie und Pneumologie, Universitätsklinikum Düsseldorf
Direktor:Univ.-Prof. Dr. Klaus G. Schmidt
Schwerpunkte:
Nicht-invasive Diagnostik von angeborenen Herzfehlern (Ultraschall) Langzeitbetreuung bei angeborenen Herzfehlern (vor und nach Korrektur) Elektrophysiologische Untersuchungen bei Kindern mit Herzrhythmus-StörungenErlangen
Universitätsklinikum Erlangen, Klinik für Kinderherzchirurgie Direktor: Prof. Dr. Robert Cesnjevar
Schwerpunkte:
Korrekturen und palliative Chirurgie bei Neugeborenen EMAH - Chirurgie (Erwachsene mit angeborenem Herzfehler) Biventrikuläre Korrekturen komplexer kardialer Fehlbildungen Optimale Organprotektion während komplexer chirurgischer Eingriffe (regionale Hirnperfusion anstatt tief hypothermer Kreislaufstillstand, Aortenbogenoperationen am schlagenden Herzen)Essen
Klinik für Pädiatrische Kardiologie, Universitätsklinikum Essen
Direktor: Prof. Prof. h.c. Dr. A. A. Schmaltz
Schwerpunkte:
Kinderkardiologische Katheterinterventionen Die diagnostische Abklärung und Therapie der Myokarditis und Kardiomyopathien im Kindesalter Synkopenabklärung (Synkope: Ohnmacht)Freiburg
Ärztliche Direktorin der Klinik für Angeborene Herzfehler /Kinderkardiologie: Prof. Dr. med. Brigitte Stiller
Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie: Prof. Dr. Friedhelm Beyersdorf
Ärztlicher Leiter der Kinderherzchirurgie:
Prof. Dr. Christian Schlensak
Schwerpunkte:
Chirurgie sämtlicher angeborener Herzfehler: -mit und ohne Herz-Lungenmaschine bei Früh- und Neugeborenen, Säuglingen und großen Kindern: -Hybrideingriffe / -Kurz- und langfristiger Kreislaufersatz in jedem Alter (ECLS, BerlinHeart VAD etc.) / -Herztransplantation bei Säuglingen und größeren Kindern / -Operationen bei Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) mit und ohne Herz-Lungenmaschine Herzkathetereingriffe: -Dilatation von Herzklappen / -Verschlüssen von Löchern und Gefäßen -Ballondilatation und Stentimplantationen zu enger Gefäße / -Melody-Klappen in PulmonalispositionGießen
Universitätsklinikum Gießen, Herz-, Kinderherz- und Gefäßchirurgie Direkto: Prof. Dr. med. Andreas Böning Leiter Kinderherzchirurgie: PD Dr. Hakan Akintürk
Göttingen
Direktor: Prof. Dr. Thomas Paul
Schwerpunkte:
Katheterinterventionelle Eingriffe (wie Verschluss von Vorhofseptum- und Ventrikelseptumdefekten, Dilatation und Stentimplantation peripherer Gefäßstenosen) Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Herzrhythmusstörungen, Invasive elektrophysiolgische Untersuchung und Katheterablationen Einsatz der Hochfrequenzstromtechnik wie auch der Cryoenergie Durchführung eines innovativen extrakardialen Implantationsverfahrens von internen Cardioverter/Defibrillatoren bei Säuglingen und kleinen Kindern Schonender Verschluss von Septumdefekten mit resorbierbaren Implantat, 27. Juli 2007 Ventrikelseptumdefekte bei Kindern: Schirm verschließt Loch in der Herzkammerwand HamburgUKE, Universitäres Herzzentrum (UHZ-Hamburg)
-Kinderkardiologie und Kinderherzchirurgie, Klinik und Poliklinik für Kinderkardiologie
Klinikdirektor: Prof. Dr. med. Jochen Weil
Hannover
Direktor: Prof. Dr. A. Haverich
Bereichsleiter Kinderherzchirurgie: Dr. med. Thomas Breymann
Schwerpunkte:
Operative Korrektur aller angeborenen und erworbenen Herzfehler und Gefäßanomalien im Kindesalter, incl. der Versorgung von Links- oder Rechtsherzhypoplasien Transplantation von Herz, Lunge und Herz-Lunge Anlage von Organersatzverfahren beim Herz- und Lungenversagen, wie z. Bsp. die extrakorporale Membranoxygenierung oder die Implantation von Kunstherzen Implantation von Schrittmachern und antitachykarden SchrittmachersystemenPädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin, MHH
Direktor: Professor Dr. A. Wessel
Kammerscheidewand-Defekt: Kind erhält neuartiges Doppelschirmsystem, 07.09.06Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg, Herzchirurgie
Leitung: Prof. Dr. Matthias Karck
Schwerpunkte:
Chirurgie sämtlicher angeborener Malformationen des Herzens und der großen Gefäße vom Säuglings- bis AdoleszentenalterKiel
UKSH, Kinderherzzentrum Kiel, Kinderkardiologie
Direktor: Prof. Dr. Hans-Heiner Kramer
UKSH, Kinderherzzentrum Kiel, Kinderherzchirurgie
Abteilungsleiter: Dr. J. Scheewe
Leipzig
Herzzentrum Leipzig, Univ. Leipzig, Klinik für Herzchirurgie
Chefarzt Prof. Dr. F. W. Mohr
Bereichsleiter für Kinderherzchirurgie: Prof. Dr. Martin Kostelka
Universitätsklinikum Leipzig, Kinderkardiologie Herzzentrum Leipzig
Direktor: Prof. Peter Schneider
München
Deutsches Herzzentrum München, Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler
Direktor: Prof. Dr. John Hess
MelodyTM Transkatheter: Neue Pulmonalklappe wird minimal-invasiv implantiert, 12.09.2007Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie
Direktor: Prof. Rüdiger Lange
Schwerpunkte:
Kinderherzchirurgie Minimalinvasive Klappenchirurgie Mitralklappenreparatur(bevorzugt!)und -ersatz Aorten(klappen)chirurgie, insbes. klappenerhaltende AortenchirurgieLeitung: Prof. Dr. Heinrich Netz
Schwerpunkte:
Nichtinvasive Diagnostik (3-D ECHO, MRT) Interventionelle Eingriffe aller art (z.B. Herzkatheteruntersuchungen) inklusive Hybridverfahren Betreuung vor und nach Transplantation (Herz und Lunge)Münster
Klinik und Poliklinik für Kinderheilkunde - Kardiologie , Univ. Münster
Leiter: Prof. Dr. Johannes Vogt
Rostock
Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie, Univ. Rostock
Direktor: Prof. Dr. med. Gustav Steinhoff
Rostocker Ärzte operierten Herz in Haselnussgröße, 31.08.2007St. Augustin
Deutsches Kinderherzzentrum Sankt Augustin, Abteilung für Kardiologie
Chefärzte:
PD Dr. med. L. Grävinghoff PD Dr. med. M. SchneiderDeutsches Kinderherzzentrum Sankt Augustin, Abteilung für Herz- und Thoraxchirurgie
Chefarzt: Prof. Dr. med. Boulos Asfour
Schwerpunkte:
Kinderherzchirurgie: Angeborene Herzklappenfehler, KlappenrekonstruktionenStuttgart
Ärztlicher Direktor Dr. Frank Uhlemann
Schwerpunkte:
Akutversorgung herzkranker Neugeborener, Kinder und Jugendlicher Interventionelle Kardiologie (z.B. Herzkatheteruntersuchungen) Postkardiochirurgische (nach Herzoperationen) Intensivpflege Pädiatrische IntensivmedizinDirektor: Prof. Dr. med. Joachim-Gerd Rein
Schwerpunkte:
Chirurgie angeborener und erworbener Herzfehler Enge Kooperation mit KinderkardiologieTübingen
THG-Chirurgie, Universitätsklinikum Tübingen
Direktor: Prof. Dr. med. Gerhard Ziemer
Universitätsklinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Tübingen, Kinderkardiologie
Direktor: Prof. Dr. M. Hofbeck