Gynäkologie-Kliniken - Brustkrebs - Tumoren - Gynecology-Clinics Germany
B: Brustkrebs
GT: Gynäkologische Tumoren (wie Eierstockkrebs oder Gebärmutterkrebs)
AachenB+GT Universitätsklinikum, Frauenklinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin - Perinatalzentrum Level I
Direktor: Prof. Dr. Nicolai Maass
Ärztlicher Leiter: Dr. med. Uwe Heindrichs
BayreuthB+GT Klinikum Bayreuth, Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung: Prof. Dr. A. Tulusan
BerlinGT Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Charité Campus Virchow-Klinikum
Direktor Prof. Dr. med. Werner Lichtenegger
Leitender OA: Prof. Dr. med. Jalid Sehouli, Spezialisierung auf Ovarialkarzinom (Eierstockkrebs)
CVK: Europäisches Kompetenzzentrum für Eierstockkrebs
Schwerpunkte:
Operative Therapie der gynäkologischen Krebserkrankungen (Eierstockkrebs, Eileiterkrebs, Brustkrebs, Gebärmutterkrebs, Bauchfellkrebs). Medikamentöse Krebstherapien Behandlung von MyomenB+GT Klinik für Gynäkologie im Campus Benjamin Franklin der Charite (CBF)
Direktor Prof. Dr. med. Achim Schneider
Zuständige OÄ für op. Inkontinenzverfahren, laparoskopische und vaginale Operationen: PD Dr. med. Kaven Baessler
B+GT Helios-Krankenhaus Berlin-Buch, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Chefarzt und Leiter des Brustzentrums: Prof. Dr. med. Michael Untch
Schwerpunkte:
Zertifiziertes Brustzentrum nach dkg, dgs Schwerpunktzentrum für gynäkologische Karzinomchirurgie Brustkrebstherapie: Wächterlymphknotenverfahren, brusterhaltende Operationen, Antikörpertherapie, Chemotherapie, antihormonelle Therapie Ovarialkarzinom (Eierstockkrebs): radikale Chirurgie mit interdisziplinärem Ansatz, Chemotherapie, Antikörpertherapie, RezidivoperationenVivantes Klinikum Neukölln, Klinik für Gynäkologie - Zentrum für Beckenbodenerkrankungen
Chefarzt : PD Dr. Uwe Torsten
B+GT Sana Klinikum Lichtenberg, Frauenklinik, Brustzentrum
Prof. Dr. med. Dirk Elling
B+GT Sankt Getrauden-Krankenhaus, Klinik für Frauenheilkunde
Chefartz: Prof. Dr. med. Jens Blohmer
BonnB+GT Universitätsfrauenklinik Bonn, Allgemeine Frauenheilkunde und onkologische Gynäkologie
Direktor: Prof. Dr. W. Kuhn
Schwerpunkte:
Diagnostik und Therapie der Gynäkologischen Krebserkrankungen BremenKlinikum Bremen-Mitte, Gynäkologie und Geburtshilfe
Direktoren: Dr. med. Mustafa Aydogdu und Dr. Daniel Kamil
Schwerpunkte:
Diagnostik und operative Therapie des Brustkrebses einschl. plastisch-rekonstruktiver Verfahren sowie ästhetische Brustchirurgie Operative Therapie gynäkologischer Karzinome (Eierstock, Gebärmutter, Vulva) einschl. der Radikaloperationen (z.B. Exenteration) sowie plastisch-rekonstruktiver Verfahren (z.B. Neovagina, Lappenplastiken der Vulva) Medikamentöse Therapie von Mamma- und Genitalkarzinomen inkl. neue Therapieansätze Operative Gynäkologie: Uro-gynäkologische Operationen bei Harninkontinenz bzw. Senkungszuständen (einschl. TVT, O-TVT, Mesh-Einlage) / Myomsprechstunde inkl. Embolisationsverfahren DresdenKlinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Univ. Dresden
Direktor: Prof. Dr. med. Wolfgang Distler
DüsseldorfB+GT Universitätsklinikum Düsseldorf, Frauenklinik
Direktor: Prof. Dr. Wolfgang Janni
Schwerpunkte
Brustkrebs Gynäkologische Onkologie Endoskopische Therapieverfahren B+GT Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf, Frauenklinik Chefarzt: Prof. Dr. med. Werner MeierSchwerpunkte
Gynäkologische Onkologie (Therapie der bösartigen Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane) operative und systemische Therapie (sog. Chemotherapie) bösartiger Erkrankungen der Eierstöcke Brustkrebs ErlangenB Frauenklinik, Universitätsklinikum Erlangen
Direktor: Prof. Dr. med. Matthias W. Beckmann
Schwerpunkte:
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Gynäkologische Onkologie und operative Gynäkologie EssenB+GT Universitäts-Frauenklinik Essen
Direktor: Prof. Dr.med. Klaus Rainer Kimmig
Schwerpunkte:
Gynäkologische Onkologie und Senologie (Operative Behandlung von Brustkrebs brusterhaltend und plastische Rekonstruktion, Wächterlymphknoten; Krebs der Eierstöcke, der Gebärmutter und der Schamlippen; Chemotherapie, Hormontherapie und Antikörpertherapie) Urogynäkologie und Prolapschirurgie (Operation bei Harnverlust und Senkungszuständen; medikamentöse Therapie) Minimal-invasive Chirurgie (Myomentfernung unter Organerhalt, Entfernung der Gebärmutter über Bauchspiegelung mit und ohne Erhalt des Gebärmutterhalses, Eierstockszysten, Entfernung von Lymphknoten etc.)Marienhospital Altenessen, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Chefarzt: PD Dr. med. Carsten Oberhoff
FrankfurtB+GT Städtische Kliniken Frankfurt am Main, Frauenklinik
Leitung: Prof. Dr. Volker Möbus
B+GT Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Univ. Frankfurt
Direktor: Direktor: Prof. Dr. med. Manfred Kaufmann
FreiburgB+GT Universitäts-Frauenklinik Freiburg
Direktor: Prof. Dr. med. Gerald Gitsch
Göttingen
B+GT Universitätsklinikum Göttingen, Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe Direktor: Prof. Dr. Günter Emons
Schwerpunkte:
Brustkrebs Gynäkologische Tumoren GüterslohKlinikum Gütersloh, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Brustzentrum und als Gynäkologisches Krebszentrum (DKG), Stand April 2016 Chefärztin: Dr. med. Wencke Ruhwedel
Schwerpunkte:
Gynäkologische Onkologie: Operative Behandlung gynäkologischer Karzinome, totale mesometriale Resektion des Uterus beim Zervixkarzinom (TMMR- Operation), endoskopische Operationsverfahren, MIC, Multiviszeralchirurgie, Rezidivchirurgie, organerhaltende und rekonstruktive Chirurgie der Vulva Diagnostik und Therapie des Brustkrebses: plastisch-rekonstruktiver Verfahren, ästhetische Brustchirurgie, Wächterlymphknoten-OP, brusterhaltende OP, Antikörpertherapie, Chemotherapie, antihormonelle Therapie Urogynäkologie und rekonstrukive Beckenbodenchirurgie (u.a. TVT, TVT-O, Kolposuspension n. Burch, Amreich-Richter, Scheidenplastiken) Vaginale und endoskopische Hysterektomien (LASH, LAVH), Entfernung der Gebärmutter mit Erhalt des Gebärmutterhalses, Myomenukleation Kindergynäkologie HalleB+GT Universitätsklinik und Poliklinik für Gynäkologie
Direktor: Prof. Dr. Christoph Thomssen
HamburgB+GT UKE Hamburg, Klinik und Poliklinik für Gynäkologie
Direktor Prof. Dr. F. Jänicke
Schwerpunkte:
Brustzentrum Operative und konsvervative gynäkologische Onkologie UrogynäkologieMarienkrankenhaus, Frauenklinik
Chefarzt: Prof. Dr. med. Gerhard Gebauer
Schwerpunkte:
Gynäkologische Onkologie (Krebskrankheiten) Brustchirurgie Gynäkologische EndoskopieDiakonie-Klinikum Hamburg, Krankenhaus Elim, Frauenklinik
Chefarzt: Prof. Dr. med.Christoph Lindner
Schwerpunkte:
Brustkrebschirurgie gynäkologisch- onkologische Chirurgie Beckenbodenzentrum HannoverB+GT MHH, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Direktor: Prof. Dr. P. Hillemanns
Schwerpunkte:
Zertifiziertes Brustzentrum, Brustkrebstherapie Operative-Gynäkologische Onkologie und Operative Gynäkologie (Therapie gutartiger und bösartiger Erkrankungen der Frau) Norddeutsches Beckenbodenzentrum an der MHH DysplasiezentrumHenriettenstiftung Hannover, Frauenklinik für Gynäkologische Chirurgie, Senologie und Onkologie
Chefarzt: PD Dr. Wulf Siggelkow
HeidelbergB+GT Universitäts Frauenklinik
Direktor: Prof. Dr. Christof Sohn
Schwerpunkte:
Gynäkologische Onkologie (inkl. Mammakarzinom) Spezielle Geburtshilfe mit Pränataldiagnostik Urogynäkologie (Krankheiten der Frauenheilkunde und der Harnwege) JenaB+GT Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Abteilung Frauenheilkunde
Direktor: Prof. Dr. med. Ingo B. Runnebaum
KielB+GT UKK, Frauenklinik der Univ. Kiel
Direktor: Prof.Dr. Walter Jonat
Köln
B+GT Klinikum der Universität zu Köln, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Direktor : Universitätsprofessor Dr. med. P. Mallmann
Krankenhaus Holweide, Brustzentrum mit dem Schwerpunkt Brustwiederherstellung
Chefarzt: PD Dr. med. Mathias Warm
LeipzigDirektor: Prof. Dr. Dr. Michael Höckel
Schwerpunkte:
Allgemeine Gynäkologie: Urogynäkologie (Behandlung von Senkungszuständen und Inkontinenz), Endometriosezentrum, gebärmuttererhaltende Myombehandlung (Myomembolisation, Myomenukleation), Tagesklinik und ambulante Operationen, microinvasive Chirurgie, Kindergynaekologie Gynäkologische Onkologie: Neue nervenschonende Operationsmethoden bei primären Zervixkarzinomen (TMMR-Operation mit Verzicht auf adjuvante Strahlentherapie); Erweiterte radikale Operationen bei Rezidivsituation auch bei Beckenwandbeteiligung (LEER-Operation mit vulvovaginaler Rekonstruktion); zertifiziertes Brustzentrum mit allen Möglichkeiten der modernen Brustchirurgie (inkl. brusterhaltender Therapie, Sentinellymphknoten, Brustwiederaufbau, studienkonformer Chemotherapie) Rekonstruktive und plastische Chirurgie: Rekonstruktion von Vulva und Vagina bei angeborenen Fehlbildungen oder nach erweitert radikalen Beckenoperationen Zervixkarzinom: OP-Methode totale mesometriale Resektion (TMMR), 2009.Mehr.. MagdeburgB Universitätsfrauenklinik Magdeburg
Direktor: Prof.Dr.med. Serban-Dan Costa
Mainz
Universitätsklinikum Mainz, Frauenklinik
Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz Kölbl
MannheimB+GT Universitätsklinikum Mannheim, Klinik für Frauenheilkunde Direktor: Prof. Dr. med. Marc Sütterlin
Schwerpunkte:
Senologie (Zertifiziertes Brustzentrum) und Gynäkologische Onkologie Geburtshilfe und Perinatalmedizin (Perinatalzentrum Level I) (Genitalkrebszentrum) Reproduktionsmedizin (IVF - Labor) und Gynäkologische Endokrinologie Beckenboden- und Kontinenzzentrum MarburgB+GT Univ. Marburg, Klinik für Gynäkologie, Gynäkologische Endokrinologie und Onkologie
Direktor: Prof. Dr. med. Uwe Wagner
Sequentielle Brustkrebs-Therapie schont Knochen MünchenDirektor: Prof. Dr. med. Klaus Friese
B+GT Klinikum rechts der Isar der technischen Universität München (TUM), Frauenklinik
Direktor: Prof. Dr. med. Marion Kiechle-Bahat
Schwerpunkte:
Brustzentrum gesamte operative Gynäkologie einschließlich Uorgynäkologie Gynäkologische OnkologieB+GT Frauenklinik vom Roten Kreuz München, I. gynäkologischen-geburtshilflichen Abteilung
Direktor: Prof. Dr. Wolfgang Eiermann
Chirurgische Klinik München-Bogenhausen Beckenbodenzentrum München
Chefärztin für Gynäkologie: PD Dr. Ursula Peschers
Schwerpunkte:
Urogynäkologie rekonstruktive Beckenbodenchirurgie MünsterKlinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Univ. Münster
Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Ludwig Kiesel
Schwerpunkte:
Gyn Onkologie und operative Gynäkologie: Brustkrebs (Sentinellymphknoten-Entfernung, brusterhaltende und onkoplastische Operationsverfahren, intraoperative Strahlentherapie, studienkonforme Therapien), Zervix-Ca, minimal-invasive Techniken, Urogynäkologische Operationen, Endometriose, Myome Gyn Endokrinologie und Reproduktionsmedizin: Sterilitätstherapie, Assistierte Fertilisation (IVF, ICSI), Menopause, Osteoporose, polycystisches Ovarsyndrom, Endometriose OffenbachB+GT Klinikum Offenbach, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Chefarzt: Prof. Dr. med. Christian Jackisch
Schwerpunkte:
Gynäkologische Onkologie Urogynäkologie Minimal invasive Chirugie OldenburgLeitender Arzt Prof. Dr. Dr. med. Rudy Leon De Wilde
Schwerpunkte:
Senologie (Erkrankungen der Brustdrüse) Endoskopie: endoskopisches Ausbildungszentrum Urogynäkologie (Krankheiten der Frauenheilkunde und der Harnwege) und große Karzinomchirurgie OsnabrückB Klinik für Senologie und Plastische Chirurgie
Chefarzt: Dr. Klaus Brunnert
Schwerpunkte:
Operative und rekonstruktive Brustkrebstherapie RegensburgB+GT Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Uni Regensburg im Caritas-Krankenhaus St. Josef
Direktor: Prof. Dr. Olaf Ortmann
Vorteile bei Brustkrebs: Erst Tamoxifen, dann Exemestan RheinfeldenDirektor: Dr. med. Holger Dieterich
Schwerpunkte:
Behandlung gynäkologischer Tumore Minimal-invasive endoskopische Eingriffe ("Knopflochchirurgie") RostockB+GT Klinikum Südstadt Rostock
Direktor: Prof. Dr. med. B. Gerber
Schwerpunkte:
Gynäkologische Onkologie: (EUSOMA-zertifiziertes Brustzentrum, plastisch aesthetische Brustchirurgie), laparoskopische / vaginale / abdominale Therapie von Korpus-, Zervixkarzinomen, organerhaltende Operationen, Ovarialkarzinom (Eierstockkrebs), ambulante Systemtherapie. Allgemeine Gynäkologie: alle gynäkologischen Standard-Op, Endoskopiezentrum, Beckenbodenzentrum (Therapie von Senkungszuständen und Inkontinenz), Endometriosezentrum, gebärmuttererhaltende Myombehandlung (Myomembolisation, Myomenukleation), Tagesklinik, ambulante Operationen, Kindergynaekologie, rekonstruktive und plastische Behandlung (Brust, Vulva, Vagina, Eileiter) angeborenerFehlbildungen, Sterilisationen oder onkologischen Eingriffen Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin StuttgartRobert-Bosch-Krankenhaus, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Chefarzt: Prof Dr. med. Wolfgang Simon
TübingenDirektor: Prof. Dr. Diethelm Wallwiener
Frauen mit Brustkrebs leben mit mit dem Taxan Docetaxel länger Schonendes Op-Verfahren zur Hysterektomie (Gebärmutterentfernung) UlmB+GT Universitätsfrauenklinik Ulm
Direktor: Prof. Dr. Rolf Kreienberg
WiesbadenB+GT HSK Wiesbaden, Klinik für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie
Chefarzt: Professor Dr. med. Andreas du Bois
Schwerpunkte:
Senologie (Risikoberatung bei familiärer Krebsbelastung, Diagnostik und Therapie von Brusterkrankungen inkl. minimal-invasive Diagnostik) Operative Therapie bei gutartigen gynäkologischen Erkrankungen (inkl. minimal-invasive Chirurgie und Senkungsoperationen) Tumoren des weiblichen Beckens (gynäko-onkologische Diagnostik und Therapie inkl. medikamentöse und immuntherapeutische Behandlung, Hormontherapie, Strahlentherapie, Radikalchirugie und Rezidivbehandlung WolfsburgB+GT Klinikum Wolfsburg, Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Gynäkologische Onkologie
Leitender Arzt: Prof. Dr. med. Karl Ulrich Petry
Schwerpunkte:
Zertifiziertes Brustzentrum Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum / Dysplasiezentrum Schwerpunkt Deszensus- und Inkontinenzchirurgie