Gastroenterologie-Kliniken - Gastroenterology-Clinics Germany
Medizinische Klinik III, Universitätsklinikum Aachen
Direktor: Prof. Dr. med. Christian Trautwein
Schwerpunkte:
Akute und chronische Erkrankungen des Magen- und Darmsystems Endoskopische und sonographische Diagnostik und Therapie von gastroenterologischen Erkrankungen (inkl. Kapselendoskopie, Endosonographie, Intestinoskopie) Akute und chronische Lebererkrankungen Erkrankungen des Pankreas Diabetes Mellitus und Stoffwechselerkrankungen Tumorerkrankungen von Speiseröhre, Magen, Darm und Bauchspeicheldrüse AugsburgKlinikum Augsburg, III. Medizinische Klinik
Chefarzt: Prof. Helmut Messmann
Schwerpunkte:
Diagnostik und Therapie von gastrointestinalen Präneoplasien und Frühkarzinomen: Autofluoreszenzdiagnostik und digitales Färben bei Colitis ulcerosa und beim Barrettösophagus; endoskopische Therapie von Frühkarzinomen mit EMR und endoskopischer Submukosadissektion sowie Radiofrequenzablation (BARRX) bei Frühkarzinomen Palliative Therapie von fortgeschrittenen Magen-Darmtumoren mit Stent (Dickdarmkrebs, Magenkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs) und photodynamischer Therapie (z.B. Gallengangskarzinome) Behandlung von ZenkerdivertikelnBerlin
Klinik mit Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie der Charité, Campus Virchow-Klinikum
Direktor: Prof. Dr. med. B. Wiedenmann
Direktor der Klinik: Prof. Dr. Martin Zeitz
Chefarzt: PD Dr. med. Dirk Hartmann
Vivantes Humboldt-Klinikum, Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie und Diabetologie
Chefarzt : PD Dr. Ralf-Marco Liehr
BiberachSana-Kliniken, Medizinische Klinik, Schwerpunkt Gastroenterologie Chefarzt: Prof. Dr. med. Christian von Tirpitz
Schwerpunkte:
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Hepatologie Interventionelle EndoskopieBochum
Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer Universitätsklinik, Medizinische Klinik
Direktor: Prof. Dr. W. Schmiegel
Bonn
Chefarzt: Prof. Dr. Michael N. Göke
Schwerpunkte:
Kolorektale Tumoren Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen Gastroösophageale Refluxkrankheit Lebererkrankungen Leukozyten-Apherese punktet bei chronischen Darmentzündungen, 19.09.2006Krankenhaus Bonn, Innere Medizin II, Abteilung Gastroenterologie Chefärztin: PD Dr. med. Birgit Terjung
Bremen
Klinikum Bremen-Mitte, Medizinischen Klinik II Klinikdirektor: Prof. Dr. Johann Ockenga
Klinikum Links der Weser, Klinik für Kinder und Jugendmedizin - Gastroenterologe für Kinder und Jugendliche Chefarzt: Dr. Martin Claßen
Celle
Allgemeines Krankenhaus Celle, Klinik für Gastroenterologie Chefarzt: Prof. Dr. med. Stephan Hollerbach
chwerpunkte:
Interventionelle Endoskopie und Endo-Sonografie gastroenterologische Onkologie Spezielle klinische gastroenterologie und HepatologieDüsseldorf
Universitätsklinikum Düsseldorf, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie
Direktor: Prof. Dr. med. Dieter Häussinger
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf, Medizinische Klinik
Chefarzt: Prof. Dr. Horst Neuhaus
ErlangenUniklinikum, Medizinische Klinik I Direktor: Prof. Dr. med. Markus F. Neurath
Frankfurt am Main
Med. Klinik I: Gastroenterologie, Hepatologie / Pneumologie, Allergologie, Univ. Frankfurt
Direktor: Prof. Dr. med. S. Zeuzem
Schwerpunkte:
Interventionelle Endoskopie Moderne Endoskopie {endoskopische Ultraschalldiagnostik, Mini-Laser, Magen- und Darmspiegelungen (Gastroskopie, Koloskopie, Enteroskopie), endoskopische Druckmessungen (Manometrie)} Chronisch entzündliche Darmkrankheiten wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn Familiärer DickdarmkrebsMarkus- Krankenhaus Frankfurt am Main, Medizinische Klinik I
Chefarzt: Prof. Dr. Axel Dignaß
Schwerpunkte:
Gastrointestinale Onkologie Gastrointestinale Blutungseinheit (GBU) zur Versorgung akuter gastro-intestinaler Blutungen Endomukosale Resektion von intraepithelialen Neoplasien des Oesophagus Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen Magen-Darm-Zentrum gemeinsam mit der Klinik für Viszeral- und Allgemeinchirurgie zur Behandlung funktioneller Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes Diagnostik und Therapie funktioneller Störungen des Magen-Darm-Traktes: Atemtest, Langzeit-pH-Metrie, Oesophagus-Manometrie, Impedanz-Messungen im Oesophagus, rektale Manometrie und Kapselendoskopie Magenkrebs: Erste Erfolge in der systemischen Therapie bei MagenkarzinomFulda
Klinikum Fulda, Medizinische Klinik II, Gastroenterologie und Stoffwechsel
Direktor: Prof. Dr. med. D. Jaspersen
Schwerpunkte:
Interventionelle Endoskopie Gastroenterologische Infektiologie HepatologieGarmisch-Partenkirchen
Klinikum Garmisch-Partenkirchen, Abteilung Innere Medizin
Chefarzt: Prof. Dr. med. Hans-Dieter Allescher
Hamburg
Allgemeines Krankenhaus Altona, Gastroenterologie
Leitender Arzt: Prof. Dr. Friedrich Hagenmüller
Dünndarm-Videokapsel-Endoskopie: Endoskopie des Dünndarms mit der drahtlosen VideokapselIsraelitisches Krankenhaus Hamburg, Medizinische Klinik
Direktor: Prof. P. Layer
Schwerpunkte:
Tumorerkrankungen der Verdauungsorgane, insbersondere des Dickdarmes, der Bauchspeicheldrüse und der Leber (u.a. Radiofrequenzablation) Diagnostische und therapeutische Endoskopie mit Endosonographie, Dünndarmendoskopie (Doppelballon- und Kapselendoskopie), endoskopische Entfernung von Frühkarzinomen (Mukosektomie) und Interventionen an Gallenwegen und Bauchspeicheldrüse (ERCP) Funktionsdiagnostik der Verdauungsorgane (u.a. Dünndarmmanometrie) Entzündliche Darm – und PankreaserkrankungenAsklepios West-Klinikum, Klinik für Innere Medizin - Abteilung für Gastroenterologie Chefärztin: Prof. Dr. Tanja Kühbacher
Hannover
Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Medizinische Hochschule Hannover
Direktor: Professor Dr. M. Manns
--Tumorimmunologie / Therapie der gastrointestinalen Tumoren: Prof. Dr. med. Stefan Kubicka
Heidelberg
Univ. Heidelberg, IV. Medizinische Abteilung/ Gastroenterologie, Infektionskrankheiten, Vergiftungen
Direktor: Prof. Dr. W Stremmel
Schwerpunkte:
Lebertransplantation Metabolische Lebererkrankungen/ NASH (Nicht-alkoholische Fettleberhepatitis) LebertumoreIngolstadt
Klinikum Ingolstadt, Gastroenterologie
Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Josef Menzel
Schwerpunkte:
Bougierung/Dilatation von Stenosen (Einengungen) des oberen Magen- Darmtraktes Ösophagus-Varizensklerosierung Endoskopische retrograde Cholangiopankreatographie (ERCP) / Papillotomie (EPT) / Gallengangs-DrainagenKiel
Direktor: Prof. Dr. med. Stefan Schreiber
Köln
Evangelisches Krankenhaus Köln-Kalk, Innere - Gastroenterologie
Chefarzt: Professor Wolfgang Kruis
Schwerpunkte:
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen Diagnostische/Interventionelle Endoskopie Intestinale TumorerkrankungenEvangelisches Krankenhaus Köln-Weyertal, Innere Medizin
Chefarzt: Dr. med. Claus Benz
St. Franziskus-Hospital, Klinik für Innere Medizin
Chefarzt: Prof. Dr. Stephan vom Dahl
KrefeldHelios Kliniken Krefeld, Medizinische Klinik II
Direktor: Prof. Thomas Frieling
Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig AöR Medizinische Klinik und Poliklinik II
Klinikdirektor: Prof Dr. med. Joachim Mössner
Schwerpunkte:
Gastroenterologische Onkologie (insbesondere Pankreas-Ca, Gallengangs-Ca) Pankreatitis (insbesondere Hereditäre Pankreatitis) Hepatitis B und C Endoskopische Refluxtherapie, interventionelle Endoskopie Chronische Pankreatitis erhöht Risiko für ein Pankreas-Ca drastisch Plicator: Geraffter Mageneingang stoppt Reflux Refluxkrankheit, neue endoskopische Therapieverfahren Therapie mit Nähten, Hitze, Implantat Falten im Magenausgang stoppen sauren Reflux und Sodbrennen LudwigsburgKlinikum Ludwigsburg, Medizinische Klinik I (Schwerp. Gastroenterologie/Hepatologie)
Direktor: Prof. Dr. Karel Caca
Sodbrennen: Ein Stück gefaltete Magenwand verhindert sauren RefluxLudwigshafen
Klinikum Ludwigshafen, Medizinische Klinik C
Direktor: Prof.Ralf Jakobs
Lüneburg
Städtisches Klinikum Lüneburg, Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie
Chefarzt: Prof. Dr. med. T. Kucharzik
Magdeburg
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Univ. Magdeburg
Direktor: Prof. Dr. med. Peter Malfertheiner
Mainz
St. Hildegardis-Krankenhaus, Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Onkologie und Kardiologie
Chefarzt: Prof. Dr. med. M. Jung
I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Mainz
Direktor: Prof. Dr. Peter Galle
Erste Erfolge mit Immuntherapie bei hepatozellulären KarzinomenMünchen
Direktor: Prof. Dr. Burkhard Göke
Krankenhaus München Neuperlach, 1. med. Abteilung Gastroenterologie / Hepatologie
Leitung: Prof. Dr. W. Schmitt
Schwerpunkte:
Interventionelle Endoskopie bei Polypen und Frühkarzinomen der Speiseröhre, des Magens und des Kolorektums (Darm-Enddarm) einschließlich Rendezvous-Verfahren // Gallengänge: Stein- und Stenosentherapie // Dünndarm: Doppelballonenteroskopie, Videokapsel // Laserzentrum Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen Therapie tumoröser Erkrankungen des VerdauungstraktesII. Medizinische Klinik und Poliklinik, TUM
Direktor: Univ. Prof. Dr. med. Roland Schmid
Schwerpunkte:
Endoskopie Gastrointestinale Tumore PankreatologieKlinikum Bogenhausen, Klinik für Gastroenterologie
Chefarzt: Prof. Dr. med. Wolfgang Schepp
Schwerpunkte:
Interventionelle Endoskopie und Endosonographie: Entfernung von Frühkarzinomen von Speiseröhre, Magen, Dick- und Enddarm. Tumor- und Steintherapie in Gallengängen und Bauchspeicheldrüse einschließlich Rendezvous-Techniken. Cholangioskopie und photodynamische Therapie. Doppelballon- und Kapselenteroskopie. CT-geführte Therapie von Tumoren und Metastasen der Leber (Radiofrequenzablation, selektive interne Strahlentherapie (SIRT)). Kontrastmittelsonographie und sonographisch geführte Interventionen. Strahlentherapie. Gastroenterologische Onkologie: Therapie aller bösartigen Erkrankungen des Verdauungstrakts mit Chemotherapeutika und Biologicals. Darm- und Pankreaskrebszentrum der Deutschen Krebsgesellschaft. Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen Gastrointestinale Funktionsdiagnostik: hochauflösende Manometrie. Dünndarm-Manometrie/Impedanzmessung. pH-Metrie/Impedanzmessung der SpeiseröhreMünster
Chefarzt: Prof. Dr. med. Bernhard Glasbrenner
Oldenburg
Klinikum Oldenburg, Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Infektionskrankheiten Direktor: Prof. Dr. Hans Seifert
OsnabrückKlinikum Osnabrück - Standort Finkenhügel, Medizinische Klinik II
Chefarzt: Prof. Dr. med. Bernhard Högemann
Schwerpunkte:
Endoskopische Diagnostik und Therapie : Stenosen/Steintherapie der Gallenwege, Ösophagusstents, Mukosektomie von frühen Neoplasien im Ösophagus und Dickdarm, Kapselendoskopie, diagnostische und interventionelle Endosonographie Gastroenterologische Funktionsdiagnostik Therapie entzündlicher Leber- und Darmkrankheiten (Hepatitis, Pankreatitis, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen)Regensburg
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Klinikum der Universität Regensburg
Direktorin: Prof. Dr. Martina Müller-Schilling
Recklinghausen
Chefarzt: Prof. Dr. med. Thomas Höhler
Schwerpunkte:
Akute und chronische Erkrankungen der Leber, Bauchspeicheldrüse und des Magen- und Darmsystems Endoskopische und sonographische Diagnostik und Therapie von gastroenterologischen Erkrankungen (inkl. Kapselendoskopie, Endosonographie, Intestinoskopie) Tumorerkrankungen von Speiseröhre, Leber, Magen, Darm und BauchspeicheldrüseStuttgart
Chefarzt: Prof. Dr. med. Eduard F. Stange
Schwerpunkte:
Entzündliche Darmerkrankungen Lebererkrankungen Interventionelle Endoskopie TübingenUniv. Tübingen, Innere Medizin I - Gastroenterologie, Hepatologie, Infektionskrankheiten
Direktor: Prof. Dr. med. Nisar Malek
UlmUniversitätsklinikum Ulm, Klinik für Innere Medizin I, Gastroenterologie
Direktor: Prof. Dr. Thomas Seufferlein
Wiesbaden
HSK Klinikum, Klinik Innere Medizin II
Leitung: Prof. Dr. med. C. Ell
Schwerpunkte:
Frühkrebs im Magen-Darm-Trakt: Diagnostik und Therapie Dünndarmendoskopie: Doppelballoenteroskopie zur totalen Enteroskopie, Kapselendoskopie Interventionelle ERCP für Gallenwege und PankreaserkrankungenWuppertal
Direktor: Prof. Christian Prinz
Würzburg
Schwerpunkt Gastroenterologie, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Würzburg
Leitung: Prof. Dr. W. Scheppach, Prof. Dr. M. Scheurlen
Schwerpunkte:
Tumorerkrankungen des GI-Traktes Leberkranheiten Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Chromoendoskopie : Blau oder nicht blau? Hohe bioptische Trefferquote mit Chromoendoskopie