Endokrinologie-Kliniken, Diabetes - Endocrinology Clinics Germany
Berlin
Charite, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Endokrinologie, Diabetes und Ernährungsmedizin, CBF
Direktor Professor Dr. Andreas F. H. Pfeiffer
Otto Heubner Centrum für Kinder- und Jugendmedizin der Charité Berlin
Abteilungsleiterin Institut für Pädiatrische Endokrinologie: Prof. Dr. Annette Grüters-Kieslich
Kinder und Diabetes: Frühe Diagnose von Diabetes Typ I durch Antikörper-Tests, 7. Juli 2008Vivantes Humboldt-Klinikum, Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie und Diabetologie
Chefarzt : PD Dr. Ralf-Marco Liehr
St. Hedwig-Krankenhaus, Innere Medizin
Leiter: Prof. Dr. med. Karl-Michael Derwahl
Dortmund
Direktor: Prof. Dr. Michael Heike
Leiter des Schwerpunkts Endokrinologie und Diabetologie: Dr. Frank Demtröder
Schwerpunkte:
Schilddrüsenerkrankungen, Erkrankungen des Calcium- und Knochenstoffwechsels einschließlich Osteoporose Erkrankungen der Hypophyse Diabetes mellitusDresden
Universtitätsklinikum, Medizinische Klinik und Poliklinik III
Direktor: Prof. Dr. med. Stefan Richard Bornstein
Bereich Bereich Endokrinologie, Diabetes und Knochenstoffwechselerkrankungen: Prof. Dr. Lorenz C. Hofbauer
Schwerpunkte:
Nebennieren-Erkrankungen Inselzelltransplantation bei Diabetes-Typ-I Diabetes-Prävention, Diabetes Fettstoffwechselstörungen Metabolisches SyndromDuisburg
Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg, Medizinische Klinik I, Allgemeine Innere Medizin
Chefarzt: Prof. Dr. med. Martin Pfohl
Düsseldorf
Universitätsklinikum Düsseldorf, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Rheumatologie
Direktor: Prof. Dr. med. Werner A. Scherbaum
Erlangen
Klinik für Kinder- und Jugendliche des Universitätsklinikums Erlangen Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Rascher Bereichsleiter Endokrinologie: Prof. Dr. Helmuth-Günther Dörr
Schwerpunkte:
Nebenschilddrüse, Nebenniere oder Gonaden Abklärung von Wachstumsstörungen bei Kindern Betreuung von Patienten mit adrenogenitalem Syndrom (AGS).Essen
Universitätsklinikum Essen, Klinik für Endokrinologie
Direktorin: Prof. Dr. Dr. Dagmar Führer
Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg, Innere Medizin II, Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie Direktor: Prof. Dr. Jochen Seufert
Schwerpunkte:
Diabetes mellitus (alle Formen) Schilddrüsenerkrankungen Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen Knochenstoffwechselerkrankungen, Osteoporose Kinderwunsch Andrologie HannoverMedizinische Hochschule Hannover, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Direktor: Prof. Dr. med. Michael P. Manns
Therapie von Hypophysentumoren, DÄ 24.02.2006Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg, Innere Medizin I und Klinische Chemie
Direktor: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Peter Nawroth
Jena
Universitätsklinikum Jena, Klinik für Innere Medizin III, Endokrinologie / Stoffwechselerkrankungen
Direktor: Prof. Dr. med. G. Wolf
Bereichsleiter Endokrinologie: OA Prof. Dr. med. Ulrich Müller
Schwerpunkte:
Diabetes mellitus Schildrüsenerkrankungen Hypophysenerkrankungen Nebennierenerkrankungen morbide Adipostias FertilisierungKöln
Universitätsklinikum Köln, Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie und Präventivmedizin (ZEDP)
Direktor: Prof. Jens C. Brüning
Direktor: Prof. Dr. J. Dötsch
Leiter der Sektion: Prof. Dr. E. Schönau
Schwerpunkte:
Diagnostik und Therapie von Kindern mit Hormon- und Stoffwechselstörungen sowie Knochenerkrankungen, besonders Diabetes mellitus Schilddrüsenerkrankungen Wachstumsstörungen und Osteogenesis imperfectaEvangelisches Krankenhaus Köln-Weyertal, Innere Medizin
Chefarzt: Dr. med. Claus Benz
St. Vinzenz-Hospital in Köln-Nippes, Inner Medizin II, Diabetologie und Endokrinologie
Chefarzt: PD Dr. med. Stephan Schneider
Leipzig
Klinik für Endokrinologie und Nephrologie des Universitätsklinikum Leipzig
Direktor: Prof. Dr. Michael Stumvoll
Lübeck
Univ. Lübeck, Medizinische Klinik I, Endokrinologie
Direktor: Prof. Dr. med. Hendrik Lehnert
Marburg
Direktor: Prof. Dr. Peter H. Kann
Schwerpunkte:
Osteologie, Endokrine Tumorerkrankungen (Hypophyse, Gastrointestinaltrakt, Pankreas, Nebennieren etc.) Diabetes mellitus (einschließlich diabetisches Fußsyndrom) Neuroendokrine Tumoren werden oft erst sehr spät entdeckt, 2006 MainzLeiter: Prof. Dr. med. Matthias M. Weber
München
Medizinische Klinik II, Univ. München Großhadern
Direktor: Prof. Dr. Burkhard Göke
Leitung der Endokrinologie: Prof. Dr. med. K. G. Parhofer
Medizinische-Klinik-Innenstadt der Uniklinik München, Endokrinologie und Diabetologie
Direktor: Prof. Dr. Martin Reincke
Leiter der endokrinologischen Ambulanz: Prof. Dr. med. Roland Gärtner
Klinikum Bogenhausen, Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Angiologie
Chefärztin Prof. Dr. Petra-Maria Schumm-Draeger
LMU München, Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital
Leitung: Prof. Dr. Christoph Klein
Tübingen
Univ. Tübingen, Innere Medizin IV - Endokrinologie und Diabetologie
Direktor: Prof. Dr. Hans-Ulrich Häring
Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg, Medizinische Klinik I, Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie
Leiter: Prof. Dr. B. Allolio
Schwerpunkte:
Endokrine Tumoren, insbesondere Nebennierentumoren Nebennierenerkrankungen, insbesondere Addison und Conn-Syndrom Adipositas und metabolisches Syndrom Hyponatriämie und andere Elektrolytstörungen Hypophysenerkrankungen Diagnostik und Therapie des Nebennierenrinden-Karzinoms